ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ein Produkt-Set von frunk.at als Preis
frunk.at

Gewinnspiel: Wir verlosen einen nachrüstbaren Frunk

Elektroautos ohne vorderen Kofferraum erschweren das Verstauen des Ladekabels – vor allem in der Reisezeit, wenn der Kofferraum voll ist und man an das untere Fach kaum herankommt. Nachrüstlösungen existieren – mach mit und gewinne!

Mag. Severin Karl

Ein Kofferraum unter der vorderen Haube ist eine tolle Sache, nicht jedes Elekroauto kann damit aufwarten: Die frunk.GmbH aus Hallein (Salzburg) stellt uns ein nachrüstbares Frunk-Set (Frunk, Netz, Tasche und Gasdruckfeder – je nach Automodell) zum Verlosen zur Verfügung.

Passt ein Frunk zu deinem Auto? Dann mach mit!

Einfach auf der Seite von frunk.at schauen, ob es für das eigene Auto ein Produkt gibt und bis zum 31. Mai eine E-Mail mit Betreff „Frunk-Gewinnspiel“ mit Automodell, Name, Adresse und Telefonnummer schicken, damit wir dich schnellstmöglich und unkompliziert erreichen können. Diese Daten werden nicht gespeichert.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Reiches Repertoire

Unser Gewinnspielpartner frunk.at bietet eine feine Vielfalt an: Sowohl für Premium-SUVs wie den Audi Q4 e-tron oder die BMW-Modelle iX1 und iX3 gibt es nachrüstbare Frunks zu kaufen wie für Kleinwagen der Liga VW e-up!, Dacia Spring oder Fiat 500e. Koreanische Marken wie Kia mit e-Niro und e-Soul oder Hyundai mit dem Kona werden ebenso abgedeckt wie chinesische Produkte (MG4, MG5). Neben dem eigentlichen Frunk zählen zu den meisten Sets auch ein sicherndes Gepäcknetz, eine Tasche für das Ladekabel sowie eine Gasdruckfeder, die den neuen "Kofferraumdeckel" oben hält.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der lang ersehnte Elektro-Pick-up von Elon Musk kommt zu uns. Auf der Tour mit 100 Stopps in 20 Ländern ist er vom 23. bis zum 25. Mai in Wien und vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Salzburg zu sehen. Infos bekommst du auch zu den anderen Stopps.

Smatrics und BOE Garagen kooperieren

Parken und laden im urbanen Raum

Stehzeiten nutzen, ohne zusätzliche Ladestopps einzuplanen. Und dazu noch eigene Tarife, wo acht Stunden lang keine Blockiergebühr anfällt. In Wien und Graz werden die ersten BOE-Garagen mit AC-Ladepunkten von Smatrics ausgerüstet.

Elektromobilität aus unterschiedlichsten Blickwinkeln

Podcasts, Youtube & Co: E-nfluencer unterwegs

Das Thema E-Mobilität wird heiß diskutiert – auch in den sozialen Kanälen. Wir geben einen Überblick über die besten „Channels“ abseits der bekannten Medien-Outlets.

Maserati GranCabrio Folgore

Offen, elektrisch und mit Dreizack

Mit dem Maserati GranCabrio Folgore stellen die Italiener ein Elektrocabrio auf die Räder, dass nicht nur 761 PS leistet und 1.350 Nm liefert, sondern auch noch 449 Kilometer weit kommen soll.

Cable-Sherpa beseitigt Elektroauto-Kabelsalat

Der Sherpa trägt das E-Auto-Ladekabel

Ein Start-up aus Oberösterreich kümmert sich um geordnete Abstellplätze, an denen das Ladekabel immer zur Stelle, aber gleichzeitig nie im Weg ist. Das Kabelmanagementsystem sorgt für Barrierefreiheit. PLUS GEWINNSPIEL!

Cupra Tavascan VZ im Test: Schneller Katalane

Konzernprimus in der MEB-Klasse

Spieglein, Spieglein an der an der Wand, welches ist das beste E-SUV im ganzen (Konzern-)Land? Aufgebaut auf der MEB-Plattform des VW-Konzerns tritt der Tavascan gegen die Konzernbrüder von VW, Skoda und Audi an! Achim Mörtl konnte sich den neuen Tavascan VZ in Martorell/Barcelona näher anschauen.