AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Renault Twingo Miss Sixty

Rosenrot

Auch für Damen unter Sechzig: Gemeinsam mit der gleichnamigen Prêt-à-porter Marke aus Italien präsentiert Renault den Twingo Miss Sixty.

Französischer Charme und italienische Eleganz sollen in der limitierten Sonderedition vereinbart werden. Nur bis zum Jahresende: Das Modell in changierender Metalliclackierung "Rose Bohème" ist bis Ende Dezember 2010 für 10.890,- Euro erhältlich.

und verwöhnt bei ausgedehnten Shoppingtouren mit modischem Design und einer umfangreichen Komfortausstattung.

Äußerlich sticht nicht nur der Farbton ins Auge, sondern auch abgedunkelte Scheiben hinten, schwarz lackierte Außenspiegelgehäuse und farblich abgestimmte 15-Zoll-Leichtmetallfelgen. Dazu kommt florales Dekor auf Heckklappe, B-Säule und Motorhaube.

Im Interieur gibt's spezielle Tapezierung in Alcantara-/Lederoptik, Lederlenkrad und Lederschaltknauf mit rosa Ziernähten und Alcantara-Türverkleidung mit Miss Sixty-Dekor auf der Fahrerseite. Farblich passenden sind auch die Türöffner sowie die Einfassung von Tachometer und Drehzahlmesser und weitere Akzente.

An Bord sind eine Klimaanlage, CD-Radio mit USB-Schnittstelle, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Audiostreaming samt Bediensatellit hinter dem Lenkradkranz; außerdem elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Außentemperaturanzeige und Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden.

Als Motorisierung kommt im Twingo Miss Sixty der Benziner 1.2 16V 75 zum Einsatz. Das maximale Drehmoment von 107 Nm wird bei 4.250 1/min erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 169 Kilometer pro Stunde. Werksangaben: 5,1 Liter Super pro 100 Kilometer, CO2-Emissionen von 119 g/km.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.