Im Vergleich zum Vorjahr wurde heuer am Osterwochenende im Netz von Smatrics EnBW fast doppelt so viel Strom geladen. Dabei wurden 83 Tonnen CO2 vermieden.
Dass MG prinzipiell an einem zweisitzigen Elektro-Roadster mit Namen Cyberster arbeitet, ist nichts Neues. Die Marke hat uns schon eine Weile mit passenden Teasern versorgt. Nun aber scheint die Premiere kurz bevorzustehen.
Auf der Shanghai Auto Show geht es bei Mini tierisch zu: Der digitale Charakter Spike hat dort seinen großen Auftritt. Als süßer Hund führt er durch das Bedienkonzept des Mini Concept Aceman.
Am 18. April wird das Portfolio der Schweden mit chinesischem Background um ein wichtiges Fahrzeug erweitert. Die Marke betont, dass es sich nicht nur um die Coupé-Version des ersten SUV handelt.
Im Nachgang des Tesla Investoren-Tages haben die Kalifornier nun ihre langfristige Strategie auch zu Papier gebracht und öffentlich gemacht. Darin wurden so manch interessante Details zu kommenden Autos enthüllt.
Bei McDonalds in Österreich lassen sich mittlerweile an 26 Standorten Verpflegung und Autoaufladen in der gleichen Pause verbinden. Gemeinsam mit Mer wird in den nächsten Jahren weiter ausgebaut
Im Rahmen der New York Autoshow wurden die renommierten World Car Awards-Awards vergeben. Einer der größten Abräumer: der Hyundai IONIQ 6. Damit setzt er quasi eine mit dem IONIQ 5 eingeführte Tradition fort ...
Bis 3.000 Zusatzkilometer mit Sonnenkraft rechnet Abt e-Line für den Volkswagen ID. Buzz mit Solarmodulen vor. Mit Anfang 2024 liegt der Serienstart in Blickweite.
Nissan Deutschland hat heute bestätigt, dass das Modellangebot des Nissan Ariya in beide Richtungen erweitert wird. Die neue Basisversion mit Vorderradantrieb und 218 PS/160 kW markiert den Einstieg, der Nissan Ariya Evolve+ mit 394 PS/290 kW und Allradantrieb den Abschluss nach oben.
Nachdem die Vorbestellungen die Erwartungen übertroffen haben, möchte die türkische Marke Togg statt 20.000 nun 28.000 Einheiten des SUV-Modells T10X produzieren. Über 175.000 Menschen haben vorbestellt!
VW-Chef Thomas Schäfer bestätigt, dass die aktuellen Versionen des VW Golf und T-Roc, sowie des kommenden Tiguan und Passat die letzten ihrer Art mit Verbrennungsmotor sein werden.
Auszubildende an der Skoda Berufsschule haben jetzt erste Designskizzen des neuen Skoda Azubi Car vorgelegt. Auf Basis des rein elektrischen SUV-Modells Skoda Enyaq iV entwickeln sie ein multifunktionales Camping-Fahrzeug, das zugleich als mobiles Büro dienen kann.
Der E-Auto-Abo-Anbieter Instadrive sichert sich die Exklusivrechte am Cybertruck-Import. 1.000 Stück kommen auf den alten Kontinent. Aber nur angeblich, denn das Datum der Nachricht war verräterisch...
Die jährliche THG ePrämie können Hyundai-Piloten direkt über das Kundenportal des Importeurs abstauben. Dieser ist dafür gerade eine Kooperation mit dem Unternehmen epuls eingegangen.
Eine neue Analyse hat Belege dafür gefunden, dass Schnellladen die Akkudegradation, also dessen altersbedingten Abbau an nutzbarer Kapazität, schon ab der ersten DC-Ladung messbar beschleunigt. Konkret wurde eine um rund 17 Prozent stärkere Abnahme festgestellt.
Elektroauto fahren und nebenbei mit Umweltschutz Geld verdienen - der sogenannte "THG-Bonus" machts möglich. So lassen sich einige hundert Euro pro Jahr verdienen ...
Der Fisker Ocean übertrifft im WLTP-Test sogar die ohnehin schon ambitionierten Schätzungen des Herstellers und etabliert sich damit laut Fisker als das E-SUV mit der höchsten Reichweite am europäischen Markt: bis zu 707 Kilometer.