ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
INEOS plant elektrischen Geländewagen
Ineos

Kleiner E-Bruder des Grenadier angekündigt

Ineos-CEO Sir Jim Ratcliffe erklärte im letzten Teil der Video-Serie zum kommenden Ineos Grenadier die nächsten Schritte für das Unternehmen. Neben Derivaten des großen Kraxlers, zum Beispiel einer Version mit längerem Radstand oder eine Pickup-Variante, ist hier vor allem ein rein elektrischer Geländewagen ein ganz dicker Punkt auf der To-Do-Liste.

Die zweite Modellreihe von Ineos wird auf einer kleineren und vollkommen neuen Plattform basieren. Mit dem Grenadier soll ihn nur seine Charakteristik als Arbeitstier mit hohen Offroad-Fähigkeiten verbinden. Es soll sowohl im urbanen Raum funktionieren, als auch vor allem für Landwirte und andere Offroad-Fans - egal ob sie dies aus beruflichen oder privaten Gründen sind. Denn auch die werden über kurz oder lang voll-elektrische Fahrzeuge brauchen. So der Ineos-CEO in seinem ersten Video-Interview seit Beginn des Projekts im Rahmen der finalen Episode der „Building the Grenadier“-Reihe. Eine Ineos-eigene Videoserie, die sich ausführlich der Entwicklung des Grenadier beschäftigt und Interessenten laufend tiefe Einblicke gewährte und gewährt. Das vollständige Interview ist hier zu sehen.

Es gibt zwar noch keine Infos zu Markt- oder Produktionsstart, geschweige denn technische Details oder Anhaltspunkte, ob mit der Entwicklung überhaupt schon begonnen wurde (fest steht nur, dass der Wagen im eigenen Werk in Hambach produziert werden soll), die Pläne unterstreichen aber dennoch, dass es Ratcliffe und Ineos mit dem Engagement im Automotive-Sektor durchaus ernst ist. Und das auch in Hinblick auf alternative Antriebe. Denn immerhin wurde schon zuvor bestätigt, dass Ineos weiterhin die Wasserstoff-betriebene Fuel Cell Technologie als saubere Antriebslösung der Zukunft für den Grenadier unterstützt. Ein Erprobungsfahrzeug mit Fuel Cell wird Ende 2022 ein Testprogramm auf der Straße und im Off-Road-Gelände beginnen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selbstbewusst glänzende Diamanten

Mitsubishi ASX PHEV im Test

Fast unglaublich: Die erste ASX-Generation war seit 2010 bei Mitsubishi-Freunden die erste Wahl im Segment der kleinen SUV. Wir haben den Nachfolger als Plug-in-Hybrid ausgeführt.

Als "die ultimative Mobilitätslösung" stehen Elektroautos künftig im Fokus der Japaner. Passend dazu wurde nun das Konzeptauto Concept 20-23 vorgestellt.

Kleinstes Elektro-SUV der Marke

Volvo EX30 in Wien vorgestellt

Nach dem wortwörtlichen Unboxing durften wir erstmals im kleinen Schweden Platz nehmen. Ein niedriger CO2-Fußabdruck steht beim Volvo EX30 im Fokus: Interessant, was das für Details ergibt. Inklusive Video!

Gran Turismo Electric: Folge #3 in Vorbereitung

GTE: Spuren hinterlassen

Aber die richtigen Spuren: Christian Clerici spürt in Folge #3 von Gran Turismo Electric (GTE) auf, wo Salzburg seine saubersten Seiten zeigt.

Bei den Wiener Elektro Tagen 2023 strömten zahlreiche Interessierte auf den Rathausplatz, um sich über die Elektromobilität zu informieren. Vor Ort waren nicht nur Automarken, sondern das ganze Ökosystem Verkehr samt Schiene und Luftraum.

Neuheiten zu Wallboxen und Ladelösungen

Die Welt des Ladens dreht sich schnell

Modulare Systeme, laden mit eigenem PV-Strom, Ladekabel trifft Wallbox: Wir stellen aktuelle Neuheiten vor. Mit dabei: Fronius, Wallbox Chargers, NEcharge, ChargeX, Zaptec Go und Vestel.