ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Q6 e-tron: Start neuer Modelloffensive
Audi

20 neue Modelle bis 2025!

Die Ingolstädter starten mit dem seriennahen Audi Q6 e-tron in die größte Modelloffensive ihrer Geschichte. Bis 2025 will Audi über 20 neue Modelle vorstellen, davon mehr als zehn elektrisch.

mid

Unter strengen Sicherheitsvorschriften testet Audi aktuell den seriennahen Prototyp des Q6 e-tron im hohen Norden Europas auf Herz und Nieren. Die zukünftige Baureihe ist die erste auf der neuen Technologieplattform Premium Platform Electric (PPE).

Mit seinem 800 Volt-Bordnetz, leistungsstarken und effizienten E-Maschinen, einem innovativen Batterie- und Lademanagement sowie einer neu entwickelten Elektronikarchitektur markiert der seriennahe Prototyp Q6 e-tron den nächsten großen Schritt in der Elektrifizierung und Digitalisierung der Audi Modellpalette.

Die zukünftige Baureihe Q6 e-tron mit den Karosserievarianten SUV und Sportback steht für eine nachhaltige Produktion, die Qualifizierung der Belegschaft am Standort Ingolstadt und die elektrische Zukunft des Unternehmens, so der Hersteller.

Denn Audi entwickelt sich mit zunehmendem Tempo zu einem führenden Anbieter vernetzter und vollelektrischer Premiummobilität. Und das auf einer starken wirtschaftlichen Basis: Das Geschäftsjahr 2022 hat der Audi Konzern mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.

"Mit unserer Strategie 'Vorsprung 2030' geben wir auch in Zeiten multipler Krisen die richtigen Antworten", sagt Markus Duesmann, Vorstandsvorsitzender der Audi AG. "Wir richten Audi fokussiert auf Nachhaltigkeit aus und treiben die Digitalisierung und Elektrifizierung unserer Produkte konsequent voran."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar erzielt 23 Rekorde an einem Tag

Rimac Nevera brennt Papenburg nieder!

Auf dem Testgelände in Deutschland zeigte der kroatische Elektro-Sportwagen, was tatsächlich in ihm steckt. Ein Beispiel: Bei 0 auf 400 auf 0 km/h nahm er dem bisherigen Rekordhalter über eine Sekunde ab.

Zwei ID. Buzz bei Porsche-Rennserien im Einsatz

Porsche Renndienst: das große Bulli-Comeback

Transporter von Volkswagen Nutzfahrzeuge waren vor 50 Jahren vom Rand der Rennstrecke nicht wegzudenken: Porsche Carrera Cup Deutschland und Porsche Sports Cup Deutschland verlassen sich ab sofort auf den ID. Buzz Renndienst.

Honda auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050

Japaner mit mehrschichtigem Ansatz in die Zukunft

Drei neue SUVs (HEV, PHEV, BEV), ein Elektromoped, Lade- und Speicherlösungen für daheim und nicht zuletzt die Erforschung von Wasserstoff sollen Honda im Schlüsselmarkt Europa weiterbringen.

Auf dem Weg zum neuen Ford-Markenbild

Auch der E-Tourneo Courier wirkt nach Abenteuer

Cool, robust, outdoortauglich: Wenn es nach Ford geht, werden künftige Modelle ungefähr so assoziiert. Entsprechend versprüht auch der E-Tourneo Courier reichlich Selbstbewusstsein.

3D-Sounderlebnis im großen Elektro-SUV

High-Fidelity im Volvo EX90

Das vollelektrische SUV EX90 bietet den leisesten Innenraum eines Volvo-Modells ever. Dagegen kann man etwas tun, etwa mit dem 1.610 Watt Bowers & Wilkins-System mit 25 fein verteilten Lautsprechern.

Dacia stellt stärkere Version seines Elektroautos vor

Mehr Sprungkraft für den Spring

Mit dem Spring Extreme Electric 65 findet eine neue Version des E-Autos ins Portfolio, die dank höherer Motordrehzahl mit besserem Durchzug glänzt. Die neue Ausstattungslinie passt gut dazu.