ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-SUVs für das Textilunternehmen
BYD Austria

Palmers gehört zu den BYD-Pionieren

Sexy Spitze, Bademode und Co, dafür ist das Traditionsunternehmen bekannt. Nun wurden neue Firmenwagen angeschafft: Mehr als zehn BYD Atto 3 versehen künftig ihren Dienst mit lokal emissionsfreiem Elektroantrieb.

Mag. Severin Karl

Ein einheitliches Auftreten war der Palmers-Crew scheinbar wenig wichtig, wie das Foto von der bereits im Juli erfolgten Übergabe zeigt: Die BYD Atto 3 glänzen in rot, grau, weiß und blau. Wie wir hörten, blieb der Innenraum unangetastet. Wer sich also sexy Spitzenbordüren im Cockpit vorstellt, liegt völlig daneben – auch wenn der Erfolg des österreichischen Unternehmens immer schon maßgeblich von fescher Unterwäsch’ abhängig war. Palmers zählt jedenfalls zu den ersten Fuhrparkkunden von BYD in Österreich und hat mittlerweile mehr als zehn Atto 3 – ein vollelektrisches SUV-Modell mit 4,46 Meter Außenlänge – im Fuhrpark.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Aber lassen wir Daniel Jäger, Head of CX (Customer Experience), Sales and Network Development bei BYD Austria, zu Wort kommen: "Wir sind sehr stolz, das österreichische Traditionsunternehmen Palmers als Kunde gewonnen zu haben und leben eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Als junge – in Österreich noch recht unbekannte – Marke helfen uns solche Kunden freilich dabei, das Vertrauen und Interesse weiterer B2B-Kunden an der Marke BYD zu steigern."

Das Bild von der Auslieferung an Palmers zeigt Tatjana Urregg (Head of HR) sowie Martin Hauser (Teamlead DataIntelligence) von Palmers und ganz rechts Danijel Jäger.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorstellung Peugeot E-3008

Drei E-Antriebe für das katzenhafte SUV

Der Peugeot E-3008 erstreckt sich über 4,54 Meter und fällt mit seinem geduckten Look und dem lebhaften Frontdesign auf. Wir sagen euch, wann er in den Handel kommt und wie die Bandbreite punkto Leistung und Reichweite aussieht.

VW ID.X Peformance in Locarno präsentiert

Elektro-Showcar im Carbon-Look

Bei einer internationalen Fan-Veranstaltung im Tessin zeigte VW das 558 PS starke Sportmodell – tiefer, breiter, straffer, reichlich Flügelwerk – auf Basis des ID.7.

Vorstellung Upgrade Tesla Model 3

Bessere Aerodynamik für mehr Reichweite

Nach über zwei Millionen Fahrzeugen in sechs Jahren gibt es erstmals gröbere Eingriffe ins Kompaktmodell aus Kalifornien. In Österreich beträgt der Startpreis ins Tesla-Vergnügen nun 43.990 Euro.

Gran Turismo Electric: Folge #3 in Vorbereitung

GTE: Spuren hinterlassen

Aber die richtigen Spuren: Christian Clerici spürt in Folge #3 von Gran Turismo Electric (GTE) auf, wo Salzburg seine saubersten Seiten zeigt.

Thema kleine BEV: Ausblick und Rückblick

Kleine Elektroautos: Was war, was ist, was kommt

Mit der Vielzahl an großen und schweren Elektrolimousinen und -SUV allein wird die Mobilitätswende nicht zu stemmen sein. Benötigt werden Kleinwagen als BEV, die auch leistbar sind. Einige gute Konzepte hat der Markt bereits hervorgebracht, das Segment könnte bald so richtig in Fahrt kommen.

Über eine Million Autos im Halbjahr verkauft

BYD zieht wieder an Tesla vorbei

Das Kopf-an-Kopf-Rennen geht weiter: Wie schon im Jahr davor kann die chinesische Automarke BYD den US-Konkurrenten Tesla bei den E-Verkäufen in Schach halten.