
Nach der erfolgreichen Premiere 2022 | 14.03.2023
Die Wiener Elektro Tage sind zurück
Am Wiener Rathausplatz wird die Mobilitätswende in zahlreichen Facetten erlebbar. Das Programm umfasst Präsentationen, Beratung und Unterhaltung, Top-Acts und Probefahrten. Im September ist es soweit.
Das mehrtägige Event Wiener Elektro Tage wurde 2022 aus der Taufe gehoben und auf Anhieb waren die Besucher da: 110.000 Personen ließen sich das Spektakel rund um die Elektromobilität nicht entgehen. Coole Sache: Es handelt sich um ein Erlebnis für die ganze Familie, wo – vom Rathhausplatz sind das die Wiener eh gewohnt – variantenreiche Kulinarik nicht fehlen darf. Die Kids haben reichlich Platz und eigene Bereiche für Betreuung. Sogar E-Bike-Rennen konnten sie sich liefern.
Nicht unwichtig: Der Eintritt ist frei!
Der Termin steht fest
Für 2023 wurde ein "umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie" bestätigt. Den Termin 13. bis 17. September 2023 sollten sich Elektro-Fans also fix ins Smartphone einspeichern. Das (Eigenangabe) "größte E-Mobilitäts-Event Österreichs" versteht sich übrigens als offene Branchen-Plattform, mit dem Ziel die Mobilitätswende voranzutreiben.
Obwohl als Veranstalter Porsche Media & Creative geführt werden, achtet man darauf, nicht nur Konzernmarken vor Ort zu zeigen. Laut derzeitigem Stand sind neben Audi, Cupra, Skoda, VW, VW Nutzfahrzeuge, Seat Mó, Sharetoo und Moon Power zusätzlich Smart, Fiat Ford, Easee, Vespa & Piaggio, Vibe, Wien Energie und die WKO Wien mit einem Stand vertreten.
Lemo, Deladap und Anna Buchegger sind fix als Stargäste für die Hauptbühne vorgesehen.
Öffnungszeiten Wiener Elektro Tage 2023:
Mittwoch, 13. bis Samstag, 16. September 2023
11:00-21:00 Uhr
Sonntag, 17. September 2023
11:00-15:00 Uhr