ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Henrik Fisker übergab die Launch Edition
Fisker

Erster Fisker Ocean fährt in Dänemark

Das vollelektrische SUV Fisker Ocean kommt zu den Kunden. Im Showroom in Kopenhagen wurde das erste Modell – innen wie außen in weiß gehalten – vom Chef persönlich ausgehändigt.

Mag. Severin Karl

Derzeit gibt es nur zwei Showrooms der Elektromarke, genannt werden sie "Fisker Center+": In Wien und in Kopenhagen. Die Übergabe des ersten Kundenmodells fand in Dänemark statt und am überraschendsten war weniger die Präsenz des Chefs höchstpersönlich, sondern eher die Farbzusammenstellung des Fisker Ocean One Launch Edition.

Mr. White lässt grüßen

Denn das 4,78 Meter lange SUV war in "Great White" lackiert, innen in der weißen Ausstattung "Sea Salt" gehalten und dazu noch mit weißen Alcantara-Sitzen versehen. Die dazugehörige Kundschaft hätten wir gerne gesehen, doch das Pressebild zeigt nur Henrik Fisker, der zu Protokoll gibt: "Ich bin super aufgeregt, in Kopenhagen zu sein, um den ersten Fisker Ocean zu übergeben." Na, zumindest die 22 Zoll großen Alufelgen bieten einen schwarzen Kontrast.

Wer es noch nicht weiß: In den Spezifikationen "One" oder "Extreme" bietet das E-SUV eine WLTP-Reichweite von 707 Kilometern, wenn 20-Zöller montiert sind. Mit den optionalen 22-Zöllern sinkt dieser Wert laut WLTP bloß auf 701 Kilometer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Skoda-Pavillon in der Autostadt

Skoda: Zukunft zum Anfassen

Nach einer Umbauphase können Besucher wieder in die Markenwelt der Tschechen in der Autostadt Wolfsburg eintauchen. Die 120-jährige Geschichte von Skoda kann ebenso erlebt werden, wie die Zukunft mit der Designstudie Skulptur Space.

AVL und TUM entwickeln Berechnungsmethode

Künstliche Intelligenz sagt Batterie-Lebensdauer vorher

Autofahrer wollen wissen, wie lange ihre Elektroauto-Batterie hält. Aber auch die UN fordert ein Mindesthaltbarkeitsdatum für die Akkus. Mit maschinellem Lernen und jeder Menge Daten soll die Lebensdauer nun besser geschätzt werden können.

E-Motorräder für das neue Jahr

Einspurige Elektro-News: Vom Roller bis zum Motorrad

Von LiveWire (Elektromarke von Harley-Davidson) bis Vespa: Manche Etablierte machen bei der Elektrifizierung mit. Zu beachten sind vor allem Marken, die uns noch nicht so geläufig sind. Wie bei den Autos gilt: Viele neue Modelle kommen aus Asien.

Shell Recharge: Laden beim Shoppen

Schnellladen künftig bei Billa, Bipa und Penny

Symbolisch wurde eine Shell Recharge Schnellladesäule für die Rewe Group am 9. November bei der Billa Filiale in Maria Lanzendorf eröffnet. Mit 150 kW Ladeleistung ist das Elektroauto nach dem Einkauf gut versorgt.

Change Wind Power bringt Lade-Autarkie

Aufladen mit Wind- und Sonnenenergie

Die Entwicklung eines US-Unternehmens soll autonom funktionieren und entsprechend unabhängig vom Thema Netzentwicklung funktionieren. Der Wind & Solar Tower soll sechs Elektroautos gleichzeitig laden können.