ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Enyaq iV als "Sondermodell AT"
Skoda

Skoda: Elektro-Einstieg unter 40.000 Euro

Reichlich Platz für Kind und Kegel, doch die Familien-Kassa wird nicht zu sehr strapaziert: Mit den neuen Enyaq-Sondermodellen von iV 50 und iV 60 bietet Skoda viel Wert für’s Geld.

Mag. Severin Karl

In den letzten Monaten hatten eher die Topvarianten Enyaq RS iV (auch als Coupé-Version) von sich reden gemacht, nun bedient Skoda wieder eine ganz andere Klientel. Wem ein gutes Verhältnis von Wert zu Preis wichtig ist, der wird wohl eher zum neuen Einsteiger Enyaq iV 50 als "Sondermodell AT" greifen: Endlich ein Elektro-SUV der tschechischen Marke, das unter 40.000 Euro kostet!

Konkret sind es 39.980 Euro, für die das Sondermodell zu bestellen ist. Als Antrieb wurde ein Elektromotor mit 109 kW/148 PS gewählt, die Bruttokapazität der Lithium-Ionen-Batterie berägt 55 kWh. Als Reichweite gibt Skoda 366 Kilometer laut WLTP an.

Vielfalt vom Einsteiger bis zum RS

Zu der Neuheit im Portfolio sagt Markus Stifter, Markenleiter Škoda Österreich: „Mit dem Enyaq iV 50 bietet Skoda ab sofort einen sehr attraktiven Einstieg in die E-Mobilität. Angesichts der familientauglichen Größe des Enyaq und der umfangreichen Serienausstattung inklusive 5-Jahre-Garantie ist der Einstiegspreis unter 40.000 Euro ein überzeugendes Angebot. Insgesamt bieten wir bei Skoda mit dem Enyaq iV 50, dem Enyaq iV 60 und Enyaq iV 80 – optional mit Allradantrieb, als Sportline, Coupé oder als RS – eine ansprechende Elektro-Vielfalt“.

Der Innenraum des iV 50 "Sondermodell AT" wird von dunkelgrauen Stoffsitzen und Dekorleisten im Alu-Brushed-Design bestimmt, die dazugehörige "Design Selection", wie die Ausstattungslinien jetzt genannt werden, nennt sich Loft. Simply Clever-Details wie ein in der Vordertür versteckter Regenschirm, eine Mittelarmlehne vorn samt großem Ablagefach sowie Becherhalter und eine Durchlademöglichkeit in den Mittelarmlehnen hinten gehören dazu. Mit einer mehrfarbigen Ambientebeleuchtung kann sich jede Familie ihre persönliche Lichtstimmung an Bord erschaffen.

Neben dem iV 50 bietet Skoda auch für den iV 60 mit entsprechend größerer Batterie ein "Sondermodell AT" an, hier werden vom Importeur 44.980 Euro als Preis genannt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Traumdeutung

BYD ATTO 3 Design im Test

Gleich mehrere chinesische Marken drängen derzeit mit Elektroautos auf den europäischen Markt, eine davon ist Build Your Dreams, kurz BYD. Wir haben uns das Kompakt-SUV Atto 3 näher angesehen.

Honda auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050

Japaner mit mehrschichtigem Ansatz in die Zukunft

Drei neue SUVs (HEV, PHEV, BEV), ein Elektromoped, Lade- und Speicherlösungen für daheim und nicht zuletzt die Erforschung von Wasserstoff sollen Honda im Schlüsselmarkt Europa weiterbringen.

Optional mit 85-kWh-Batterie und 210 kW Leistung

Weltpremiere des "langen" VW ID. Buzz

In den USA und Kanada feiert Volkswagen mit dem langen Radstand ab 2. Juni die Bus-Rückkehr. In Europa wird der verlängerte ID. Buzz vom 23. bis zum 25. Juni auf dem internationalen VW Bus Festival in Hannover.

Auf dem Weg zum neuen Ford-Markenbild

Auch der E-Tourneo Courier wirkt nach Abenteuer

Cool, robust, outdoortauglich: Wenn es nach Ford geht, werden künftige Modelle ungefähr so assoziiert. Entsprechend versprüht auch der E-Tourneo Courier reichlich Selbstbewusstsein.

Mercedes-Benz EQS SUV 450 4MATIC im Test

Sanfter Elektro-Riese

Mercedes mit einem „S“ in der Modellbezeichnung waren schon immer etwas Besonderes. Das EQS SUV macht da keine Ausnahme, selten wurden wir so komfortabel von A nach B gebracht.