ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
3D-Sounderlebnis im großen Elektro-SUV
Volvo Cars

High-Fidelity im Volvo EX90

Das vollelektrische SUV EX90 bietet den leisesten Innenraum eines Volvo-Modells ever. Dagegen kann man etwas tun, etwa mit dem 1.610 Watt Bowers & Wilkins-System mit 25 fein verteilten Lautsprechern.

Mag. Severin Karl

Wenn Volvo etwas über eine neue Soundanlage ausschickt, wird eines gleich groß unterstrichen: Man hat sich bemüht, die 25 Lautsprecher des Systems von Bowers & Wilkins ordentlich in den Innenraum zu integrieren – von wegen skandinavische Designsprache und so.

Grundsätzlich handelt es sich beim Volvo EX90 um den leisesten Innenraum, den die Marke je auf die Räder gestellt hat. Klar, bei einem vollelektrischen Luxusfahrzeug erwartet man beste Dämmung und von der Straße abgekoppeltes Reisen.

Schmiegt sich in die Designsprache ein

„Für den neuen Volvo EX90 war Bowers & Wilkins die natürliche und naheliegende Wahl als Partner für unser Premium-Audiosystem", meint Jorge Furuya, Leiter Car UX bei Volvo Cars, "ihr hochgelobter Ansatz steht nicht nur für Qualität, sondern schmiegt sich auch nahtlos in unsere Designsprache ein." Entsprechend findet man sorgfältig platzierte Lautsprecher im Armaturenbrett, in den Türen, im Dachhimmel, in den hinteren Radhäusern und sogar in den Kopfstützen der Vordersitze. Das alles in minimalistischer Designsprache.

Anspruchsvolles In-Car-Entertainment

Teilweise verfügen Lautsprecher über speziell angefertigte Lautsprechergitter aus doppelt geätztem und gebürstetem Edelstahl, die in einer hinterleuchteten Holzverkleidung untergebracht sind. So wird ein großes Maß an akustischer Transparenz für bestmögliche Klangqualität erreicht, ohne dass die Optik darunter leidet.

„Wir sind stolz darauf, das Premium-Audiosystem für den Volvo EX90 auf den Markt zu liefern“, erklärt Dan Shepherd, Vice President Licensing Partnerships bei Bowers & Wilkins. „Das neueste und anspruchsvollste In-Car-Entertainment-System, das wir gemeinsam entwickelt haben, bietet ein außergewöhnlich realistisches und intensives Hörerlebnis.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

VW ID.X Peformance in Locarno präsentiert

Elektro-Showcar im Carbon-Look

Bei einer internationalen Fan-Veranstaltung im Tessin zeigte VW das 558 PS starke Sportmodell – tiefer, breiter, straffer, reichlich Flügelwerk – auf Basis des ID.7.

Das moderne Familienkonzept

Das ist der neue Renault Scenic E-Tech

Dem Switch der Marke folgend, legt auch der Scenic in neuer Auflage alte Van-Tugenden ab. Künftig geht es nämlich rein elektrisch vorwärts, und zwar als schnittiges Familien-SUV.

Vorstellung Upgrade Tesla Model 3

Bessere Aerodynamik für mehr Reichweite

Nach über zwei Millionen Fahrzeugen in sechs Jahren gibt es erstmals gröbere Eingriffe ins Kompaktmodell aus Kalifornien. In Österreich beträgt der Startpreis ins Tesla-Vergnügen nun 43.990 Euro.

Bei den Wiener Elektro Tagen 2023 strömten zahlreiche Interessierte auf den Rathausplatz, um sich über die Elektromobilität zu informieren. Vor Ort waren nicht nur Automarken, sondern das ganze Ökosystem Verkehr samt Schiene und Luftraum.

Vorstellung Lotus Emeya

Lotus bringt viertürigen Hyper-GT

In unter 2,8 Sekunden soll das künftige Flaggschiff der Lotus-Palette auf 100 km/h schießen, dazu sollen mehr als 250 km/h drin sein. Und vollelektrisch ist das ab 2024 gebaute Fahrzeug auch noch.