ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo kündigt EM90 an
Volvocars

Die Elektro-Vans kommen!

Nach einer Unzahl an E-SUV in allen Gewichtsklassen wird die Elektro-Landschaft scheinbar diverser: Mit dem EM90 feiert am 12. November 2023 ein hochwertiger E-Van Weltpremiere.

Mag. Severin Karl

Sie heißen Denza D9 oder MG Mifa 9, manche auch in nachvollziehbarer Nomenklatur Mercedes EQV (Vorstellung Facelift Mercedes-Vans), wobei der ja eigentlich schon ein Bus ist... Egal, jedenfalls: Die Vans kommen wieder – wie schön. Wäre ja zu schade gewesen, den SUV kampflos das Feld zu überlassen. Immerhin werden die Stimmen der Familien immer lauter: "Wo sind die Elektroautos für uns?!"

Warten wir mal auf den Preis

Neben den oben genannten Beispielen vorrangig aus China, hat nun auch Volvo (da sitzt der Mutterkonzern Geely ebenso in China) einen E-Van angekündigt. Was insofern spannend ist, nachdem die Schweden noch nie einen Van im Programm hatten, sich also an gar kein historisches Vorbild anlehnen können.

Was aber klar ist: Nachdem in der ersten Info von "Premium-Van" zu lesen ist, können wir euch schon jetzt sagen: Günstig wird das Ding nicht. Wie weit die Lücke zum EX90 (Einen Ausflug in die High-Fidelity-Welt des EX90 findet ihr hier) mit einem Basispreis von 102.600 Euro wird, bleibt abzuwarten.

Dass chinesische Kunden den EM90 bereits ab der Weltpremiere bestellen können, ist bereits bekannt. Versprochen wird ein "skandinavisches Wohnzimmer auf Rädern". Wie es mit Europa aussieht, darüber wird noch die hyggelige Schwedendecke gebreitet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neuer ID.7 Tourer

VW: Variant ist von gestern

Der erste vollelektrische Kombi von VW kommt 2024 auf die europäischen Märkte und führt einen neuen Namenszusatz ein. Das finale Design des ID.7 Tourer wird in den kommenden Monaten gezeigt.

Mobiles Arbeiten, weiter gedacht

Autohaus Pirnbacher bietet Laden mit Büroservice

Autobesitzer mit einer E-Tankkarte von Pirnbacher profitieren künftig nicht mehr nur von günstigen Tarifen. Das Pongauer Autohaus stellt Ladekunden künftig auch Büros und Mutelabs kostenlos zur Verfügung.

Peugeot stellt neues Raumfahrzeug vor

Vielseitig: Der neue E-Rifter

Bei den Franzosen wird der brave Hochdachkombi zum feschen Abenteurer. So klingt es zumindest, wenn der neue E-Rifter präsentiert wird. Die Technologien werden mehr in den Fokus gerückt als das Raumangebot.

In der Schräge liegt der Saft

Volkswagen ID.7 Pro im Test

Mit dem ID.7 möchte VW nun auch in der gehobenen Mittelklasse elektrisch angreifen. Ob die Operation gelungen ist. Und ob Fehler der Vergangenheit nun der Vergangenheit angehören.

Erste VW ID.3 wurden schon übergeben

Vom Papst abgesegnet: Elektrofuhrpark im Vatikan

Auch der Vatikan hat eine Dekarbonisierungsstrategie: Bis 2023 soll die Flotte komplett klimaneutral gestaltet werden. Zwei ID.3 Pro Performance wurden von VW-Vorständin Imelda Labbé bereits an das Kirchenoberhaupt ausgehändigt.

Sympathisches Elektroauto als Eisbrecher

Polizei mit ID. Buzz zu Bürgergesprächen

Direkter, persönlicher Austausch zwischen Exekutive und Bevölkerung soll mit der Initiative "Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei" gefördert werden. VW Nutzfahrzeuge unterstützt den Dialog mit einem gebrandeten ID. Buzz.