MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rovanperä : Fernziel Formel 1 Kalle Rovanperä sattelt 2026 vom Rallye- in den Formelsport um
Motorsport Images

Warum Toyota-Star Kalle Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Kalle Rovanperä, seines Zeichens der jüngste Rallye-Weltmeister der Geschichte, hat im Zusammenhang mit seinem bevorstehenden Wechsel aus der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in die Super Formula das Fernziel Formel 1 ausgegeben. Bringt ihn das automatisch auf die Liste bei Haas? Schließlich kooperiert das US-Team seit einem Jahr eng mit Toyota, Rovanperäs langjährigem Arbeitgeber und Förderer.

In der Super Formula wird Rovanperä in der Saison 2026 für eines der Toyota-Teams seine erste volle Saison im Formelsport bestreiten. Welches Team es sein wird, das wurde noch nicht verlautbart. Die WRC-Saison 2025 läuft noch bis Ende November und in der hat Rovanperä noch die Chance, mit Toyota zum dritten Mal Weltmeister zu werden.

In Vorbereitung auf seinen Wechsel ins Formelauto hat Rovanperä vor wenigen Tagen einen Formel-2-Boliden getestet. Auf die Frage, ob er mittelfristig ein Thema für Haas sein könnte, etwa für einen Formel-1-Test in einem zwei Jahre alten Auto (TPC), antwortet Haas-Teamchef Ayao Komatsu: "Nein, das ist nicht unser Plan."

Nachgefragt, ob ein Formel-1-Test für Rovanperä aus jetziger Sicht vielleicht einfach noch zu früh kommen würde, legt Komatsu noch an: "Das ist überhaupt nicht unser Plan."

Toyotas Belange bezeichnet der Haas-Teamchef als "komplett separat von unseren", sagt über Rovanperä dann aber zumindest noch: "Wenn er gut ist, dann ist das toll. Ich schätze, es gibt größere Probleme, die man haben kann. Wenn er schnell ist, dann ist es gut, dass wir Zugriff auf ihn haben. In unseren aktuellen Plänen ist er aber nicht vorgesehen."

Sollte es irgendwann in Zukunft für Rovanperä doch noch zu einem Formel-1-Test für Haas kommen, wäre es übrigens nicht seine ersten Runden überhaupt in einem Formel-1-Boliden. Im November 2024 nämlich testete der Finne auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg einen Red Bull RB8 aus der Saison 2012. Bei dieser Gelegenheit zeigte er sich allen voran vom Grip und vom Abtrieb beeindruckt.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach