ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
One-Pedal-Driving

One-Pedal-Driving

Beim „One-Pedal-Driving“ ist die Bezeichnung Programm. Das heißt, das Auto wird nur „mit einem Pedal“ – dem E-Pedal – gefahren. Das E-Pedal ist dabei nichts anderes als das umgangssprachliche Gaspedal. Wie funktioniert es? Nimmt der Fahrer den Fuß von dem E-Pedal, bremst das Auto durch den angelegten Widerstand des E-Motors, der in diesem Fall als Generator fungiert und die Batterie auflädt, automatisch. Drückt der Fahrer erneut das E-Pedal, beschleunigt das Auto wieder. Aus Sicherheitsgründen verfügen aber alle E-Autos weiterhin über ein Bremspedal, das jedoch im Alltag nicht bis kaum gebraucht wird. Der Grad der Bremswirkung ist über die Stärke der Rekuperation bei vielen E-Autos einstellbar und funktioniert teilweise bis zum Stillstand.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Cable-Sherpa beseitigt Elektroauto-Kabelsalat

Der Sherpa trägt das E-Auto-Ladekabel

Ein Start-up aus Oberösterreich kümmert sich um geordnete Abstellplätze, an denen das Ladekabel immer zur Stelle, aber gleichzeitig nie im Weg ist. Das Kabelmanagementsystem sorgt für Barrierefreiheit. PLUS GEWINNSPIEL!

Smatrics und BOE Garagen kooperieren

Parken und laden im urbanen Raum

Stehzeiten nutzen, ohne zusätzliche Ladestopps einzuplanen. Und dazu noch eigene Tarife, wo acht Stunden lang keine Blockiergebühr anfällt. In Wien und Graz werden die ersten BOE-Garagen mit AC-Ladepunkten von Smatrics ausgerüstet.

Elektroauto-Reifen: verschiedene Ansichten

Wie gemacht für E-Autos

Manche Reifen sind es tatsächlich, sie wurden für den Einsatz auf Stromern konzipiert. Andere sind wiederum einfach so „EV Compatible“. Außerdem blicken wir schon jetzt in die Zukunft!

Der lang ersehnte Elektro-Pick-up von Elon Musk kommt zu uns. Auf der Tour mit 100 Stopps in 20 Ländern ist er vom 23. bis zum 25. Mai in Wien und vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Salzburg zu sehen. Infos bekommst du auch zu den anderen Stopps.

Patrick Friesacher: 1:56.414 im Serien-XPower

MG stellt Red-Bull-Ring-Rekord auf

Als Red-Bull-Ring-Instruktor kennt Friesacher die Rennstrecke wie seine Westentasche: Nun holte der ehemalige Formel-1-Pilot für MG den Rekord für ein serienmäßiges Elektroauto.

VW startet Verkauf des Passat als eHybrid

Plug-ins bis 132 Kilometer E-Reichweite am Start

Mit zwei neuen Plug-in-Hybridantrieben erweitert Volkswagen das Angebot des neuen Passat. Die 204 bzw. 272 PS starken Modelle locken mit großen elektrischen Reichweiten und DC-Lademöglichkeit.