ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Das neue Hashtag-Modell als Concept Car
smart

Smart zählt 1, 3, 5!

Nach dem #1 und dem #3, beide bereits auf den Straßen unterwegs, wird nun das Concept #5 von Smart vorgestellt. Es soll die Marke in die Premium-Mittelklasse einführen. Karosserieform? Na, ein SUV!

Mag. Severin Karl

Der Smart als Stadtauto war einmal. Auch wenn sich die bisherigen Modelle der "neuen" Marke Smart, also der #1 und der #3, bei der Größe im Rahmen halten, so sind sie doch für jedes Abenteuer zu haben. Eigentlich. Denn nun wurde das Concept #5 vorgestellt, und das sieht nun wirklich richtig abenteuerlustig aus.

Weltpremiere am 25. April in Peking

Bald werden also die Tücher von dem neuen Model gezogen, dennoch wollten wir euch die Skizzen nicht vorenthalten: Das Concept #5 sieht sehr outdoorsy aus, soll ein entscheidender Entwicklungsschritt der Designphilosophie sein. Eh klar: Je größer, desto geräumiger und vielseitiger kann ein Fahrzeug sein. Verständlich, dass Smart bei der Beschreibung des neuen Modells in Superlative verfällt. Wir übersetzen die Marketingsprache: Das Auto wird modern, bietet Technologien am neusten Stand und soll mit viel Platz und pfiffigen Ideen aufwarten. Vor allem das interessante Dachträger-Konzept, das optisch auffällig rüberkommt und als "Pocket Knife Concept" angepriesen wird, müssen wir uns näher ansehen, wenn wir live die Möglichkeit haben.

Einen Ausblick auf technische Daten oder Preisvorstellungen hat Smart noch nicht gegeben. Das tatsächliche Serienmodell wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 gezeigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Kia EV9 hat in Sachen Design ein Statement gesetzt. Der deutlich kleinere EV3 feiert nun seine Weltpremiere und hat deutliche Anleihen an seinem großen Bruder genommen, wir konnten bereits Probe sitzen.

Elektromobilität aus unterschiedlichsten Blickwinkeln

Podcasts, Youtube & Co: E-nfluencer unterwegs

Das Thema E-Mobilität wird heiß diskutiert – auch in den sozialen Kanälen. Wir geben einen Überblick über die besten „Channels“ abseits der bekannten Medien-Outlets.

Comedian und Skoda-Importeur arbeiten zusammen

AustrianKiwi fährt Skoda Enyaq Coupé RS

Der Comedian ist künftig mit dem vollelektrischen SUV-Modell des in Salzburg ansässigen Skoda-Importeurs unterwegs. Das moon-weiße Modell bringt ihn mit einer Reichweite von 531 Kilometern durch Österreich.

Elektroauto-Reifen: verschiedene Ansichten

Wie gemacht für E-Autos

Manche Reifen sind es tatsächlich, sie wurden für den Einsatz auf Stromern konzipiert. Andere sind wiederum einfach so „EV Compatible“. Außerdem blicken wir schon jetzt in die Zukunft!

Überraschend, wie zivil sich der MG4 XPower, dessen Name eine Referenz an die Markengeschichte ist, mit seinen 435 PS im Alltag bewegen lässt. Aber keine Angst: Wenn benötigt, zischt der Allradler auf und davon. Zum Beispiel in 3,8 Sekunden auf 100 km/h.

Smatrics und BOE Garagen kooperieren

Parken und laden im urbanen Raum

Stehzeiten nutzen, ohne zusätzliche Ladestopps einzuplanen. Und dazu noch eigene Tarife, wo acht Stunden lang keine Blockiergebühr anfällt. In Wien und Graz werden die ersten BOE-Garagen mit AC-Ladepunkten von Smatrics ausgerüstet.