ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cartoon: Reichweitenangst

Neulich, als mir die Zukunft mal wieder eine Szene machte ...

Mangeldenken ist so alt wie die Menschheit selbst. Wehe dem, der im kältesten Winter von überhaupt nicht genug Holz vor der Hütte hat. Oder zu wenig Salzhering im Keller. Oder kein Eis für den Martini. Aus solcher Prägung entstehen auch all die schönen Vorurteile über zu wenig Reichweite von Elektroautos. Es wird Zeit, ihnen selbstbewusst entgegenzutreten und das Bärenfell gegen ein schickes Ladenetz zu tauschen.

Christian Clerici

Wer aus Angst vor digitalem Kontaktverlust sein Handy bereits bei 80% Restkapazität ans Kabel hängt, fürchtet sich natürlich auch davor mit einem Elektroauto im Nirgendwo liegen zu bleiben und nie wieder in die Zivilisation zurückkehren zu können. Nur die wirklich Verwegenen warten bis alles rot blinkt und rollen mutwillig 100 Meter vor der nächsten Tankstelle aus. Beides muss nicht sein. Aktuelle Elektroautos schaffen heute schon weit über 500 Kilometer und täglich steigt die Reichweite. Natürlich ist die Technologie noch kein Allheilmittel für jeden Einsatzzweck, aber wer die Langstrecke als Wettrennen gegen die Zeit sieht, sollte vielleicht ohnedies einmal grundsätzlich über den Sinn und Zweck des Weges nachdenken. Jede Angst ist legitim, vor allem, wenn sich die Welt fundamental verändert, aber grundsätzlich dagegen zu sein und sich mit fadenscheinigen Argumenten gegen das Bessere zu stemmen bringt uns ganz sicher nicht voran. Niemand fährt hunderte Kilometer genussvoll am Stück – führende Urologen warnen sogar ausdrücklich davor. In einigen Jahren werden wir unsere heutige Skepsis belächeln, bis dahin arbeiten wir weiter am Fortschritt. Und an uns.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schneller, sportlicher, sicherer als Ziel

Update für den Audi Q4 e-tron

An den Elektroauto-Verkäufen von Audi ist in Österreich der Q4 e-tron maßgeblich beteiligt. Das kompakte E-SUV ist ab sofort in aktualisierter Version zu bestellen.

Als "die ultimative Mobilitätslösung" stehen Elektroautos künftig im Fokus der Japaner. Passend dazu wurde nun das Konzeptauto Concept 20-23 vorgestellt.

Green Driving Day 2023: Jetzt bewerben

Anmelden und Tester werden!

Wie im Herbst üblich, steht ein Green Driving Day im Veranstaltungskalender: Am 14. Oktober 2023 werden 14 aktuelle Autoneuheiten in einem exklusiven Rahmen im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf getestet. Daher suchen wir 14 interessierte Leserinnen bzw. Leser. Wie wäre es?

Gran Turismo Electric: Folge #3 in Vorbereitung

GTE: Spuren hinterlassen

Aber die richtigen Spuren: Christian Clerici spürt in Folge #3 von Gran Turismo Electric (GTE) auf, wo Salzburg seine saubersten Seiten zeigt.

Selbstbewusst glänzende Diamanten

Mitsubishi ASX PHEV im Test

Fast unglaublich: Die erste ASX-Generation war seit 2010 bei Mitsubishi-Freunden die erste Wahl im Segment der kleinen SUV. Wir haben den Nachfolger als Plug-in-Hybrid ausgeführt.

Bei den Wiener Elektro Tagen 2023 strömten zahlreiche Interessierte auf den Rathausplatz, um sich über die Elektromobilität zu informieren. Vor Ort waren nicht nur Automarken, sondern das ganze Ökosystem Verkehr samt Schiene und Luftraum.