4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der neue Hummer H2

Der Extremkraxler im neuen Gewand

Motorline.cc hat in Vancouver/Kanada den neuen Hummer H2 bei Filmaufnahmen vor die Linse bekommen!

Walter Reburg

Am ersten Blick wirkt der neue H2 nicht mehr ganz so mächtig wie sein Vorgänger. Die Linien wurden runder und der Wagen schon mehr auf die reiche Klientel als auf die Anforderungen des Militärs zugeschnitten.

Arnold Schwarzeneggers Lieblingsauto wurde aber nicht die Basis entzogen – der H2 ist nach wie vor ein Geländewagen der Sonderklasse. Das einzige wo sowohl der H1 (Vorgänger) als auch der H2 nicht durchkommen sind enge Waldwege – wobei die Betonung auf „Eng“ liegt. Mit einer Breite von 206 cm ist der Hummer eher für Wüsteneinsätze als für Nadelwälder geeignet.

Der H2 ist mit 482 cm zwar nicht kurz geraten, unter den amerikanischen Offroadern zählt er aber nicht zu den richtigen Riesen.

Angetrieben wird der permanente Allradler von einem 6.0 Liter V8 Vortec Motor mit 325 PS und einem Drehmoment von 385 Nm bei 3.600 U/Min.

Der Basispreis soll lt. General Motors (die Marke Hummer gehört zum GM Konzern) bei rund 48.800 USD liegen. Zur Serienausstattung zählen u.a. eine 2 Zonen Klimaanlage, el. verstellbare Sitze, ein Tempomat und auch die 35“ BF Goodrich „All-Terrarin“ Reifen mit 17“ Aluflegen. Zusätzlich werden 2 Pakete angeboten: Ein Luxus-Paket mit z.B. Ledersitzen, Chromverkleidungen und 6fach CD-Wechsler, sowie ein Adventure-Paket mit Seilwinde, Rammschutz uvm.

Die Chance auf unseren Straßen einen H2 zu sehen wird aber sicher nicht größer sein als die seinem Vorgänger zu begegnen...

Fotos vom H2 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).