4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab ins Gelände

Citroen wagt den Sprung ins leichte Gelände, der Berlingo XTR kommt bereits im Frühjahr 2004, der C3 XTR ist hingegen noch im Prototypen-Stadium.

Citroen C3 XTR

Einen interessanten Prototypen präsentierte Citroën mit dem C3 XTR auf der Vienna Autoshow, eine C3-Version mit betont starkem Freizeit-Outfit. Eine höher gesetzte Karosserie, Dachträger, wuchtige Radkästen und der in schwarz gehaltene Kühlergrill lassen auf den ersten Blick den Verwendungszweck des C3 XTR vermuten.

Der Citroën C3 XTR ist mit einem 1.4 HDi 16V-Motor (90 PS) ausgestattet. Neben seinem Outdoor-Look beinhaltet auch seine Ausstattung eine Vielzahl an Annehmlichkeiten und Sicherheitsfeatures.

So sorgen Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Seiten-Airbags, ABS mit EBV und Notbremsassistent, Nebelscheinwerfer, automatische Klimaanlage, Mittelarmlehnen vorne, eine im Verhältnis 2/3:1/3 geteilt umklappbare Rücksitzbank mit drei Kopfstützen, das praktische Moduboard im Kofferraum und nicht zuletzt ein Radio mit CD-Player im Citroën C3 XTR für Sicherheit, Komfort und eine Menge Spaß.

Citroën Berlingo XTR

Bereits in seiner Serienversion wurde bei der Vienna Autoshow 2004 der Citroën Berlingo XTR präsentiert. Die Freizeit-Variante des Berlingo, der sich schon in seiner Basis-Ausführung perfekt für alle Aktivitäten rund um Urlaub und Erholung anbietet, präsentiert sich nun als betont geländegängiges Exemplar.

Dafür sorgt neben einem erhöhten Fahrgestell eine Differentialsperre mit begrenztem Schlupf, die dem Citroën Berlingo XTR auch zu schwierigem Gelände mühelos Zugang gewährt.

Der Citroën Berlingo XTR wird mit einem 2.0 HDi-Motor mit 66 kW/90 PS ausgestattet sein. Erhältlich in den Karosserie-Metallicfarben safari-grün, granit-grau, beige und aluminium-grau zeichnen ihn Nebelscheinwerfer mit aluminiumgrauer Einfassung sowie das „Bronze“-Dekor auf dem Armaturenbrett als „XTR“-Version aus. Der Citroën Berlingo XTR wird bereits im Frühjahr 2004 in Österreich erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.