4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nachwuchs in der Off-Road-Familie

Auf der Detroit Auto Show zeigt Hummer die Studie des H3T, das bisher kleinste Hummer-Modell, der aber trotzdem nicht das Gelände scheut.

Walter Reburg

Mit einer Länge von 444 cm kann der „Baby-Hummer“ zwar noch immer nicht als Kleinwagen bezeichnet werden, im Vergleich zum über 5 Meter langen H1 sind diese Abmessungen aber schon sehr bescheiden ausgefallen.

Trotzdem soll der kleinste Freund in der Familie der Über-Off-Roader im Gelände eine gute Figur machen, die Erbanlagen sind ja auch alles andere als schlecht.

Doch auch wer nicht nur im Gelände unterwegs sein will, hat mit den Fahrleistungen des H3T sicher eine große Freude. Immerhin kommt ein 3,5 Liter Vortec-Turbomotor mit einer Leistung von 350 PS zum Einsatz, der aus dem Offroader auf Abruf auch einen Sportwagen macht.

Wann es den H3T in Serie geben wird, ist noch nicht ganz klar, wir werden Sie aber wie immer auf dem Laufenden halten.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.