AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Viel Schnee, viel Fahrspaß in Schladming

Am 4. und 5. Jänner 2006 steigt die 10. Planai-Classic in und rund um Schladming. Der große Stargast heißt diesmal Björn Waldegard.

Text: Michael Noir Trawniczek, Fotos: Markus Kucera

"Es schneit und schneit und schneit, es ist unglaublich", schildert Motorsport-Experte Helmut Zwickl die Lage in und rund um Schladming, wo auch heuer wieder die Oldtimer-Rallye Planai-Classic über die Bühne gehen wird, am 4. und am 5. Jänner. Zwickl und sein Partner Michael Glöckner veranstalten die Planai-Classic bereits zum zehnten mal, sie ist quasi das Kongenial zum sommerlichen Klassiker "Ennstal-Classic". Was die beiden Motorsportverrückten bei diesen Veranstaltungen bieten, ist Motorsport pur, Motorsport zum Anfassen. Mittlerweile bringen die Autowerke alle halben Jahre ihr Tafelsilber in die Tauernregion. So kann man legendäre Rennboliden aus nächster Nähe betrachten, und in dem kleinen Örtchen Gröbming laufen einem dann schon mal Lebendlegenden wie Emerson Fittipaldi oder Björn Waldegard über den Weg.

Waldegard ist der große Stargast der diesjährigen Planai-Classic. Der 62jährige Schwede wurde 1979 auf Ford erster Rallye-Weltmeister und gewann dreimal die East African Safari Rally. Er wird das Publikum mit seinen Drifts erfreuen, er steuert einen 280 PS starken Porsche 911, Baujahr 1969.

Das Programm ist vielfältig: Am 4. Jänner gibt es ab 13 Uhr auf der verschneiten und wohl auch vereisten Trabrennbahn von Gröbming ein Qualifying. Um 16.30 h startet in dem Örtchen der Nacht-Parcour nach Schladming und wieder zurück. Am 5. Jänner startet um 13 Uhr die Planai-Bergprüfung auf der Planai-Mittelstation Kesseleralm. Um 17 Uhr werden im Planai-Olympiastadion sämtliche Oldtimer aufgestellt. Und als Zuckerl gibt es um 18 Uhr einen Nacht-Riesenslalom der Ski-Legenden.

Als Topfavoriten gelten Josef Panis und sein Kopilot Harald Neger, sie steuern einen 160 PS starken Porsche Carrera GT mit dem Baujahr 1958. Wieder mit von der Partie ist auch TV-Star Klaus Wildbolz, der sogar schon einmal auf dem Podium landen konnte. Und auch Schlagersänger Peter Kraus lässt sich das Spektakel, über die verschneiten Tauernstraßen zu glühen, nicht entgehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2006

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.