AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückfahrkamera

Neben akustischen Einparkhilfen sind Rückfahrkameras ein effektives Mittel zur Erleichterung des Einparkens. Oft werden Rückfahrkameras auch gemeinsam mit akustischen Einparkhilfen angeboten. Die Kamera befindet sich am Heck und filmt die Umgebung hinter dem Auto. Sie schaltet sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein und zeigt ihr Bild auf einem Display im Cockpit an.

Verschiedenfarbige Hilfslinien im Display stellen den durch den Lenkradeinschlag vorgegebenen Weg oder den Bereich direkt hinter dem Auto dar. Ein Vorteil der Kamera liegt darin, dass auch besonders niedrige Hindernisse wahrgenommen werden können, die die Parksensoren nicht erfassen würden.

Als Erweiterung dazu existieren sogenannte Surround View-Systeme, die ein Bild aus der Vogelperspektive, also von oben auf das Fahrzeug, erzeugen. Dazu befinden sich neben der Rückfahrkamera noch weitere Weitwinkelkameras an der Front und unter den beiden Außenspiegeln.

Rückfahrkamera — Video:


Ein großes Problem der Rückfahrkamera ist deren Verschmutzung und der damit teils stark eingeschränkte Nutzen. Einige Autohersteller platzieren die Kamera deshalb unter ihrem Markenemblem. Legt man den Rückwärtsgang ein, hebt sich das Emblem, und die Kamera kann die Umgebung filmen. Bei abgesenktem Emblem ist sie dagegen gut vor Verschmutzung geschützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.