AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW: LED-Tagfahrlicht für einige Modelle

Individuell ab Werk

Bisschen "bling", wegen der Sicherheit: Für den Golf und andere Modellreihen bringt Volkswagen gegen Aufpreis optionale LED-Tagfahrlichter.

Die neuen Lichtbänder gibt es für die Modelle Polo, Golf (auch Variant), Touran und Touareg. Die je 15 bogenförmig angeordneten und im Hauptscheinwerfer integrierten Leuchtdioden sind nur gemeinsam mit den aufpreispflichtigen Bi-Xenonscheinwerfern erhältlich.

Geht es also nur um das gewisse Bling-Moment, verheißt uns da ein Hersteller wieder einmal die Individualität ab Werk? Nein, sagt VW und weist auf die größere Langlebigkeit der Tagfahrleuchten und auf ihren Beitrag zur Verkehrssicherheit hin. Die verbesserte Sichtbarkeit sowie Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr sei vor allem bei trüben Sichtverhältnissen wie im Herbst und Winter für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil.

Erhältlich ist das LED-Tagfahrlicht als Bestandteil der Bi-Xenonscheinwerfer im Golf ab 1.370,30 Euro inklusive aller Taxen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.