Der französische Topseller wurde behutsam überarbeitet, u.a. warten Klarglas-Scheinwerfer, ein geänderter Kühlergrill und neue Farben.
Zarte Retuschen
Der französische Topseller wurde behutsam überarbeitet, u.a. warten Klarglas-Scheinwerfer, ein geänderter Kühlergrill und neue Farben.
Der Peugeot Dauerbrenner 206 startet mit leichten Modifikationen in den Frühling, der Kleinwagen verkauft sich nach wie vor in allen Karosserie-Varianten sehr gut.
Farben: Drei Metallicfarben kommen neu dazu (Poseidon Blau, Grönland Silber und Nacht Schwarz), die noble 206 CC-Roland-Garros-Luxusversion ist außen jetzt nicht nur in grün, sondern auch in Grönland Silber lieferbar.
Karosserie: Die auffälligsten Änderungen außen sind neue Klarglas-Doppelparabolscheinwerfer bei allen Niveaus, neue Rückleuchten bei allen Modellen (außer SW), ein neuer Lufteinlass mit Wabenstruktur und ein größeres Markenlogo am Heck.
Motoren: Beim XT Premium-Niveau wird die erfolgreiche 1,4 HDI-70 PS-Motorisierung ins Programm aufgenommen.
Fahrsicherheit: ESP mit ASR ist ab April zusätzlich zum 2,0 HDI 90 PS und Benziner 1,6 16V 109 PS auch bei der 2,0 16V-Motorisierung als Option bestellbar.
CD-Wechsler: Die Drei- und Fünftürer des Niveaus Sport Premium, XT Premium, Roland Garros und GTI sind gegen Aufpreis jetzt auch mit einem CD-Wechsler ab Werk lieferbar. Der CD-Wechsler ist im Handschuhfach eingebaut, wurde jedoch ein Navigationssystem ab Werk mitbestellt, so sitzt der CD-Wechsler im Kofferraum. Gleiches gilt für die SW-Reihe, beim CC sind CD-Wechsler und Navigation nicht kombinierbar.
Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.
Preining schießt Aitken ab, Pepper-Drama und erstes McLaren-Podium: Ayhancan Güven gewinnt irres DTM-Rennen am Sachsenring vor Ben Dörr und Jules Gounon
Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.
Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.
Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.
Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.