AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda: Wasserstoff-Auto in Serie

Alternative Welle

Honda lässt den FCX Clarity mit Brennstoffzelle serienmäßig vom Band laufen, daneben wird die Hybrid-Technik mit neuen Modellen forciert.

Motorline.cc hat den Honda Civic Hybrid bereits getestet, den Bericht finden Sie hier!

Um die Absätze seiner Hybridauto-Flotte weiter zu steigern, plant Honda neben dem aktuell verfügbaren Civic Hybrid die Einführung neuer Modelle. Ein sportliches Modell wird sich am Styling der Studie CR-Z von der Tokyo Motor Show 2007 orientieren.

Auch die neue Generation des Kleinwagens Jazz bekommt eine Hybrid-Variante zur Seite gestellt.

Und nicht zuletzt kommt ein völlig neues Mittelklassemodell mit stilistischen Anklängen an das Wasserstoff-Brennstoffzellenauto FCX Clarity.

Für diese vier Modellen plant Honda einen Jahresabsatz von insgesamt etwa 500.000 Einheiten.

Klarheit in Serie: FCX Clarity

Daneben beginnt Honda jetzt mit der Serienproduktion seines Brennstoffzellenautos FCX Clarity. Die Limousine generiert an Bord Strom aus Wasserstoff und stößt lediglich Wasserdampf als Abgas aus.

Die ersten Einheiten sollen ab Juli 2008 an amerikanische Leasing-Kunden ausgeliefert werden. Der FCX Clarity wird nur als Leasing-Auto erhältlich sein. Bis 2011 sollen 200 Fahrzeuge in den USA und Japan ausgeliefert werden.

Brennstoffzelle für zuhause

Quasi Hand in Hand mit dem FCX Clarity geht die Arbeit an der Wasserstoff-Heimtankstelle Home Energy Station IV weiter. Diese Brennstoffzelle für Jedermann soll, wenn es nach Honda geht, in Hinkunft Fahrzeuge und Haushalte mit Energie versorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.