AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Galaxy als Sondermodell "Business"

Geschäftlich unterwegs

Ford Österreich bietet jetzt den Galaxy als Sondermodell "Business" mit zusätzlicher Ausstattung und einem Preisvorteil von 2.000 Euro.

Die geliftete Version des Galaxy ist seit Mai in Österreich auf dem Markt. Jetzt gibt es den Minivan auch als Sondermodell "Business" mit zwei TDCi-Dieselmotorisierungen, mit 115 bzw. 140 PS, sowie als E85-tauglichen Flexifuel-Benziner mit 145 PS mit einem Preisvorteil von 2.000 Euro laut Importeur und der Ford-üblichen 4-Jahre-Extragarantie an.

Basierend auf der Ausstattung "Trend" bietet der Galaxy Business zusätzlich einen Tempomat, ein Parkpilot-System (vorne und hinten), das Audiosystem 6000CD mit Bluetooth, getönte Seitenscheiben, Gepäckraumabdeckung, Teppichfußmatten, Sonnenblenden sowie Staufächer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz.

Nach den Erwartungen des Importeurs wird der115 PS-TDCi die beliebteste Version sein. Für diese Variante beginnt die Preisliste bei 34.900,- Euro. Den 140 PS starken TDCi-Motor gibt es mit dem PowerShift- Doppelkupplungsgetriebe, und zwar um 38.600,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.