AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das eisige Duell lautet Wittmann gegen Sperrer

Was auf der Rallye-Piste vor nicht allzu langer Zeit für höchste Brisanz sorgte, wird nun im Rahmen der Planai-Classic wiederholt, Sperrer vs. Wittmann.

Jahrelang haben Franz Wittmann und Raphael Sperrer mit ihren tollen Drifts die heimische Rallye-Szene gewürzt. Nun stellen sie sich erneut zu einem Duell. Nicht mit WRC-Autos, sondern mit Oldtimern, «aber die Pistolen werden trotzdem rauchen» orakelt Franz Wittmann.

Am 4./5. Jänner steigt im Raume Gröbming-Schladming-Altenmarkt die Planai-Classic, die härteste Winter-Rallye der Oldtimer-Szene.

Wittmann lenkt ein Volvo-1800 S Rallye Coupe (Baujahr 1966), Sperrer einen heissen Colani-Renn-Spider (1964). Die beiden Lenkrad-Stars, die noch vor wenigen Jahren mit ihren WRC-Autos die heimische Rallye-Szene in ein Allzeit-Hoch schossen, werden sich mit Ernst Harrach (VW-Super-Käfer) und dem Deutschen Michael Stoschek, der seinen Sieger-Porsche 911 aus der Carrera-Panamericana Mexico bringt, um die Bestzeiten duellieren.

51 Autos nehmen den 160 km langen Oldtimer-Bewerb mit acht Sonderprüfungen unter die Räder, darunter Marken wie Lea Francis, Morgan, Lagonda, Riley, Lancia, Jaguar, Porsche, Volvo, Alfa Romeo, VW, Citroen, Mercedes, Mini-Cooper.

Der Bewerb beginnt am 4. Jänner um 13:00 Uhr mit dem Qualifying und der ersten Sonderprüfung auf der vereisten Trabrennbahn Gröbming (Eintritt frei). Danach folgen die Nachtetappen nach Schladming (Ankunft 18:30 Uhr), Altenmarkt (Start zu einem Eis-Slalom ab 19:24 Uhr) und retour nach Gröbming (Ankunft 21:05 Uhr).

Am 5. Jänner steigt die Planai-Bergprüfung, die Startflagge fällt bei der Mittelstation (Kessleralm) um 13:00 Uhr. Es gilt die im ersten Lauf erzielte Zeit im zweiten Lauf möglichst genau zu wiederholen. Wittmann, Sperrer und Co. werden sich um einen neuen Bergrekord bemühen.

Um 18:00 Uhr beginnt unter Flutlicht am Planai-Zielhang der erste Lauf zum «Nacht-Riesenslalom». Den ersten 20 Fahrern der Automobil-Gesamtwertung werden legendäre Skichampions wie David Zwilling, Hans Enn, Michael Tritscher, Bernhard Knauss, Ingrid Salvenmoser, Ida Ladstätter, u.a. zugelost, daraus wird eine Kombi-Wertung Auto- und Skifahrer erstellt.

Weitere Infos auf www.planai-classic.at!

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2005

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.