AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Löwenherz

Oberklasselimousine mit feinem Sechszylinder-Diesel unter 45.000,- Euro. Gibt’s woanders vielleicht gebraucht, bei Peugeot dagegen nagelneu!

Manfred.Wolf@motorline.cc

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 607 2,7 V6 HDi!

    Schon die Preisgestaltung ist eine klare Ansage: Der neue Sechszylinder-Diesel im Peugeot 607 kostet weniger als der Sechszylinder-Benziner. Nicht viel, aber immerhin. 42.590,- gegen 42.950,- Euro, damit lässt es sich schon sparen, bevor der erste Meter überhaupt gefahren wurde…

    Und wie sich das fährt. Der 2,7 Liter große Selbstzünder – der schon im Jaguar S-Type seinen Dienst verrichtet – ist ein richtiges Goldstück. Flüsterleise, kräftig, sparsam und partikelgefiltert. So kultiviert können moderne Dieselmotoren also sein.

    Neben dem neuen Herzen bekam der 607 übrigens gleich ein Facelift verpasst. Die Schnauze wurde dem neuen Konzern-Look angepasst, vor allem die Lufteinlässe und die Schweinwerfer (vorne wie hinten) erstrahlen nun in neuem Glanz, das Auto wirkt nun gefälliger, richtig fesch. Auch in der Länge legte der größte Löwe zu, allerdings werden die drei Zentimeter mehr nicht allzu sehr ins Gewicht fallen.

    Dass das Peugeot-Flaggschiff plötzlich zum Verkaufsschlager wird, muss (leider) dennoch bezweifelt werden. In der Oberklasse, wo das Image sehr oft mehr zählt als Fakten oder der schnöde Mammon, nutzt es eben leider nix, dass die „Überdrüber-Variante“ des 607 mit Sechszylinder-Diesel (Modell „Luxe“, 46.390,- Euro) deutlich unter 50.000,- Euro kostet. Und in dieser, von uns getesteten Luxus-Variante, geht’s wirklich äußerst nobel zur Sache: Leder, JBL-Hifi-System, Zweizonen-Klimaautomatik und vieles mehr versüßen den Alltag.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und Technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 607 2,7 V6 HDi Automatik „Luxe“ – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.