AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Sonne in der Mittelklasse

Der neue spanische Mitbewerber im B-Segment bietet klassische Limousinen-Tugenden mit mediterraner Eleganz und cleveren Lösungen.

Seat stellt dem internationalen Publikum auf dem Pariser Salon erstmals den neuen Exeo vor. Mit der neuen, sportlich gehaltenen Mittelklasse-Limousine erweitert der spanische Hersteller seine Modellpalette um ein Modell im wichtigen B-Segment.

Zielgruppe ist neben Limousinen-FahrerInnen mit Hang zur Dynamik explizit auch der Dienstwagen-Markt, wo man etwas Schwung ins pflichtbewusste Einheitsbild bringen möchte.

Das Design gibt sich schwungvoll und gefällig, ohne durch zu große Avantgarde aufzufallen. Die Motor-Palette wird anfangs drei Benzin-Aggregate und drei Diesel umfassen; fünf dieser Motoren sind Turbo-aufgeladen.

Seat-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Wurm mit dem neuen Seat Exeo

Alle sechs Triebwerke erfüllen bereits die Euro-5-Norm; das Leistungsspektrum geht von 102 PS bis 200 PS (Benzin) bzw. von 120 PS bis 170 PS (Diesel).

Starten wird der neue Exeo mit drei Benzinern (75 kW / 102 PS bis 147 kW / 200 PS) und drei Common Rail Diesel der neuesten Generation (88 kW / 120 PS bis 125 kW /170 PS). Dabei sind fünf der insgesamt sechs Aggregate Turbomotoren.

In der Fahrzeugausstattung bietet der Neue aus Martorell bei Barcelona unter anderem ein Navigationssystem der neuesten Generation, ein neues Infotainmentsystem mit zahlreichen Funktionen und Anschlüssen (MP3, IPOD, USB, Bluetooth), sowie erstmals eine clevere Lösung zum Kühlen des Fahrzeuges: ein Sonnendach mit Solarzellen zum Betrieb einer Lüftung beim sommerlichen Parken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed