AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Happy Birthday!

Bridgestone/Firestone Austria feiert heuer 5-jährigen Geburtstag, die Mannschaft umfasst mittlerweile 32 MitarbeiterInnen.

Vor mittlerweile fünf Jahren wurde die Bridgestone/Firestone Austria als Tochter von Bridgestone/Firestone Europe S.A. von der Ernst Frey OHG gegründet, die Stamm-Mannschaft, bestehend aus den Mitarbeitern der bisherigen privaten Bridgestone und Firestone Importeure, bezog unter der Geschäftsleitung von Michael Glockner im Jänner 1997 das neue Büro in Wien/Inzersdorf.

Nachdem aller Anfang bekanntlich schwer ist, standen die ersten beiden Jahre im Zeichen des Aufbaus. Zusätzliches Personal musste aufgenommen und alle Abteilungen - Verkauf, Marketing, Logistik und Administration - aufgebaut werden. Derzeit besteht das hochmotivierte Team aus 32 Mitarbeiter/innen.

Nach vielen - teilweise massiven - Startproblemen wurde die konsequente Arbeit im Service und Kundendienst belohnt. 2001 erhielt Bridgestone den VRÖ-Award (Verband der Reifenspezialisten Österreichs) für den besten PKW-Reifenpartner des österreichischen Reifenhandels.

Die Verkaufsorganisation ist seit der Firmengründung in die Produktgruppen Consumer (PKW-, Transporter-, Motorradreifen) und Commercial (LKW-, Agrar-, Industrie- und EM-Reifen) geteilt, wobei jede Verkaufsmannschaft für die Konzernmarken Bridgestone, Firestone und bei PKW-Reifen auch für Dayton verantwortlich sind. Mit 2002 wurde noch auf Grund der gestiegenen Anforderungen der Verkauf von LKW-Reifen separiert.

Zusätzlich zu Österreich ist Bridgestone/Firestone Austria auch für die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens zuständig, diese Länder sind vor allem große Hoffnungsträger für die Zukunft.

Die Ziele für die nächsten Jahre sind das Angebot und Service an die Vertriebspartner weiter zu verbessern sowie die Marktanteile in einem schwierigen Verdrängungsmarkt zu steigern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.