AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit dem neuen Civic 1.7 CTDi stellt Honda erstmalig einen eigenen Common-Rail-Dieselmotor vor.

Der Einstieg erfolgt bei ATS 265.642,59 (EUR 19.305,-) mit dem 1,7 CTDi 3-Türer in der LS-Variante, der u.a. bereits über eine Klimaanlage mit Pollenfilter, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung in Verbindung mit einer schlüssellosen Fernbedienung und beheizbare, in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel verfügt.
Top-Modell beim Civic CTDi ist der 5-Türer in der ES-Variante, das zum Preis von ATS 299.286,53 (EUR 21.750,-) zusätzlich u.a. mit CD-Radio, Alarmanlage, Scheinwerferwaschanlage, in Wagenfarbe lackierten Türgriffen, Aluminiumfelgen und einer Klimaautomatik ausgestattet ist.

Der 1,7-Liter-Motor zeichnet sich durch eine souveräne Abgabe seiner Leistung von 74 kW (100 PS) aus. Ausgestattet mit der Common-Rail-Einspritzung der zweiten Generation (1.600 bar) und einem Abgasturbolader beschleunigt der Civic 1,7 CTDi 3-Türer in 11,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus liegt hier bei nur 5,0l/100 km. Die maximale Leistung von 100 PS steht bei 4.400 U/min zur Verfügung. Noch entscheidender ist jedoch das Spitzendrehmoment von 220 Nm bei 1.800 U/min.

Mit dem Aggregat zielt Honda im C-Segment eindeutig auf die etablierte Konkurrenz und folgt der starken Nachfrage nach Dieselfahrzeugen in Europa. Der Marktstart erfolgt zum Ende des ersten Quartals 2002.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.