AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am aufsteigenden Ast

Obwohl der Gesamtmarkt leicht rückgängig ist, konnte Ford seine PKW-Verkäufe erhöhen und auch den Marktanteil steigern.

Stefan Gruber

Der Automobilmarkt in Österreich musste im Jahr 2002 einen Rückgang von 5% verzeichnen. Gegen den Trend konnte Ford Österreich sein PKW-Volumen von 19.914 Einheiten im Jahr 2001 auf 20.021 Einheiten im Jahr 2002 steigern.

Das entspricht einem Marktanteil von 7,3% im Jahr 2002 statt 6,9% im Jahr 2001. Grund für diese Steigerung dürfte wohl die Erneuerung und Erweiterung der Produktpalette sein. Neben neuen Dieselmotoren für Focus und Mondeo konnte vor allem auch schon der neue Ford Fiesta punkten.

Im Jahr 2003 setzt Ford diese Modelloffensive fort. Zum 100jährigen Jubiläum gibt es nicht nur eine Reihe von Sondermodellen (alle in Schwarz wie einst das Model T), sondern auch viele Neuheiten.

Neben dem Fiesta Coupé, Ford Fusion, Streetka und dem Ranger wird im Herbst der Kompakt-Van Focus C-Max mit Spannung erwartet. Dieser soll in einem stark wachsenden Marktsegment neue Kunden an Land holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.