AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Sondermodell zum Abschied

Vor der Modellablöse bringt Renault noch ein Sondermodell des Renault Mégane Cabrio. Die "Monaco"-Edition gibt es in zwei Motorisierungen.

Walter Reburg

Um die Wartezeit bis zum neuen Mégane Cabrio zu verkürzen, hat Renault das Sondermodell "Monaco" aufgelegt.

Das viersitzige Cabrio gibt es inkl. elektronischen Verdeck, elektrischen Fensterhebern vorne und hinten, Sportkomfortsitzen, vier Airbags und ABS ab 18.500,- €.

Das Cabrio wird dabei vom bewährten 1,4 Liter 16V Motor mit 95 PS (70 kW) angetrieben. Wer mehr Leistung möchte, kann auch zum 1,6 Liter 16V mit 107 PS (79 kW) greifen.

Gegen Aufpreis stehen ein CD-Radio mit Bedienungssatellit, ESP und eine Roadbox, mit der das Gepäckraumvolumen auf 463 Liter wächste, zur Verfügung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.