AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vernunft & Power

Im Oktober kommt der facegeliftete Mazda2 in die Schauräume, Ende des Jahres darf man sich auf den Mazda6 MPS - das stärkste Modell der Marke - freuen.

  • Hier finden Sie Fotos des Mazda2 und des Mazda6 MPS!

    Bis zum Ende des Jahres rollen gleich zwei Neuheiten zu den Mazda-Händlern. Den Anfang macht im Oktober der facegeliftete Mazda2, Ende des Jahres kommt dann der bis dato stärkste Vertreter der Marke, der Mazda6 MPS.

    Der erfolgreiche Kleinwagen Mazda2 wurde behutsam retuschiert, äußerlich vor allem an den neuen Scheinwerfern und den Rückleuchten im Klarglas-Design zu erkennen.

    Das Topmodell GT verfügt künftig serienmäßig über ein CD-Radio und die Stabilitätskontrolle DSC, Klimaanlage und elektrische Fensterheber sind bereits im TE-Modell selbstverständlich.

    Drei Benziner (75, 80 und 100 PS) sowie ein Turbodiesel mit 68 PS stehen zur Verfügung, die Preise beginnen bei unveränderten 12.690,- Euro für den Mazda2 1,25i.

    Mazda6 MPS - Turbopower und Allrad

    Am andere Ende der Mazda-Modellpalette ist künftig der Mazda6 MPS angesiedelt. Satte, turboaufgeladene 260 PS aus 2,3 Litern Hubraum verhelfen dem Japaner zu äußerst sportlichen Fahrleistungen.

    Der Sprint auf Tempo 100 km/h vergeht in 6,6 Sekunden, der Allrad-Antrieb verteilt die Kraft dabei automatisch von 100 Prozent auf die Vorderräder bis zum Verhältnis 50:50.

    Der Leistung angepasst wurden Fahrwerk, Sechsgang-Getriebe und Bremsen, darüber hinaus ist der Mazda6 MPS serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern, Ledersportsitzen, einem BOSE-HiFi-System, einem Navigations-System und Xenon-Scheinwerfern bestückt.

    Ende des Jahres ist der stärkste Serien-Mazda zu haben, der Preis von 39.990,- Euro ist in Anbetracht von Leistung und Ausstattung ein mehr als faires Angebot.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Gut organisiert ist halb geschraubt

    Ordnung in der Werkstatt

    Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

    Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

    Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

    Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

    Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

    Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

    Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

    Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

    Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

    Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

    Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.