AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda Octavia RS - Weltpremiere

Der bis dato stärkste Serien-Skoda

Auf der IAA in Frankfurt gibt der sportliche RS-Ableger des Octavia sein Debüt, mit dem 200 PS Turbo-Motor des Golf GTI ist Fahrspaß garantiert.

mid/dt

Das leistungsstarke Mittelklassemodell ist als Limousine und Kombi verfügbar. Der auch im VW Golf GTI eingesetzte 2,0-Liter-Motor leistet 147 kW/200 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 280 Nm zwischen 1.800 und 5.000 U/min bereit.

Aus dem Stand braucht die bislang leistungsstärkste Serienlimousine der tschechischen VW-Tochter 7,3 Sekunden, um auf Tempo hundert zu gelangen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h.

Der Octavia RS ist in fünf Lackierungen erhältlich, darunter der exklusive Metallic-Ton "Race Blue". Die Preise sind noch nicht fixiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.