AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles Gute zum Geburtstag

Die Ford Motor Company feiert im Jahr 2007 ihr 50jähriges Jubiläum in Österreich. Mit Sondermodellen soll dies gebührend gefeiert werden.

Die Sondermodelle, die für die 5 Modellvarianten Ka, Fiesta, Fusion, Focus und Focus C-MAX angeboten werden, bieten mehr Ausstattung mit einem Preisvorteil von bis zu rund 3.700,- Euro.

Die Palette der neuen Sondermodelle, die alle am „Fifty“-Logo erkennbar sind, beginnt mit gleich zweimal mit dem Ka in seiner 1,3-Liter-Variante mit 70 PS. Inklusive Klimaanlage und Audiosystem wird der Ka „Fifty“ zu einem Preis von 8.990,- Euro angeboten, das bedeutet einen Preisvorteil von 2.060,- Euro. Die zweite Variante enthält ein hochwertiges Audiosystem inklusive Fernbedienung an der Lenksäule und kostet statt 11.413,- jetzt 9.350,- Euro.

Der Fiesta „Fifty", ebenfalls mit dem 1,3l-Motor, basiert auf der Trend-Ausstattung und umfasst zusätzlich eine Klimaanlage, eine Zentralverriegelung inklusive Fernbedienung, ein Lederlenkrad sowie elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel. Die Türgriffe, Stoßfänger und Seitenzierleisten sind in Wagenfarbe lackiert, Blinker in Klarglas-Optik und Innenraum-Applikationen in Silber runden das Bild ab. Die Preise beginnen bei 11.490,- für den Drei- bzw. 11.990,- für den Fünftürer. Ersparnis: mindestens 3.031,- Euro.

Der Fusion „Fifty“ (mit 1,4l/80 PS) wird ab 13.990,- Euro angeboten. Hier wird, mit einem Preisvorteil von fast 3.500,- Euro, zusätzlich zum Ambiente-Modell gibt es unter anderem ein Audiosystem inklusive Fernbedienung, eine Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, abgedunkelte Heck- und Seitenscheiben sowie Dekorelemente wie beim Fiesta.

Mindestens 2.700,- Euro spart die Kundschaft beim Focus „Fifty“ mit 1,4l/80PS; es gibt ihn als Coupé (ab 15.390,- Euro), Fünftürer (ab 15.990,-) oder Traveller (16.790,-). Neben dem Lederlenkrad und Nebelscheinwerfern sind Alufelgen im Paket inkludiert.

Doppelter Einsatz auch für den C-MAX: Als „Fifty Pure" mit 100 PS-1,6l-Motor beinhaltet er zusätzlich zur Ambiente-Ausstattung ein Audiosystem mit Fernbedienung an der Lenksäule, eine Klimaanlage und eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Das bedeutet ein Plus von 3.692,- Euro, und zwar in den Brieftaschen der Kunden. Der „Fifty" mit 1,6l/115 PS bietet zusätzlich zur Variante Trend 16-zöllige Designer-Stahlfelgen im 5 Speichen-Design, Nebelscheinwerfer, ein Lederlenkrad sowie weitere Dekorelemente. Dieses Modell wird ab 19.990,- angeboten, mit einem Preisvorteil von 2.923,- Euro.

Die "Fifty"-Modelle sind ab Jänner 2007 bei allen Ford-Händlern erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.