AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Dynamik

Ford zeigt auf dem Autosalon in Paris erstmals den neuen Ford Mondeo. Die jüngste Generation der Mittelklasse-Limousine wird als seriennahe Studie präsentiert.

mid/mh

Als erste Karosserievariante der neuen Baureihe enthüllt Ford eine seriennahe Studie der Kombi-Version, die dem Serienmodell bereits in vielen Bereichen schon vollständig entspricht. Der neue Mondeo, der deutlich dynamischer ausfällt als das aktuelle Modell, wurde von der Designstudie "iosis" aus dem Jahr 2005 inspiriert.

Endgültig als Straßenversion vorgestellt wird der Mondeo dann auf dem Genfer Automobilsalon im März 2007. Auf den Markt kommt das Fahrzeug, das zusammen mit den technisch verwandten S-MAX und Galaxy im belgischen Ford-Werk in Genk gefertigt wird, voraussichtlich Mitte 2007. Die genauen technischen Details behält Ford derzeit noch für sich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.