AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW Golf, Skoda Superb & Audi Q5

Die 25. Auflage des Großen Österreichischen Automobilpreises ist ein Triumph für den VW-Konzern, VW Golf, Skoda Superb und Audi Q5 gewinnen ihre Klassen.

Die diesjährigen Gewinner in einem Bewerb mit großer Tradition (wir feiern heuer bereits die 25. Auflage dieser prestigeträchtigen Auszeichnung) stehen fest. Im Rennen um den „Großen Österreichischen Automobil-Preis“ haben die 54 Mitglieder der kompetent und prominent besetzten Fachjury – ihr gehören führende Motorsportler, Motorjournalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an – und Tausende Leser des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT die besten und beliebtesten Autos des Jahres aus insgesamt 36 Kandidaten gewählt.

In der Kategorie „Start“ (günstigster Verkaufspreis eines Automodells laut Preisliste bis € 20.000,–) geht der VW Golf mit 115 von 189 möglichen Punkten als Erster über die Ziellinie. 77 Punkte verhelfen dem Skoda Superb in der Kategorie „Medium“ (€ 20.001,– bis € 40.000,–) zum obersten Platz auf dem Siegespodest. Und in der Kategorie „Premium“ (von € 40.001,– bis € 60.000,–) holt sich der Audi Q5 mit 130 Punkten die Goldmedaille.

Interessant: Die drei Siegerautos konnten sich sowohl bei den FREIE FAHRT-Lesern als auch bei der Fachjury gleichermaßen durchsetzen. VW Golf und Audi Q5 holten sich in der Leserwahl jeweils in acht Bundesländern den ersten Platz. Alle drei Sieger erreichten bei den Lesern in jedem Bundesland einen „Stockerlplatz“.

Von der Bedeutung für die Automobilindustrie lässt sich die Auszeichnung von ARBÖ und FREIE FAHRT (wird seit 1984 jährlich vergeben) mit dem deutschen „Goldenen Lenkrad“ oder dem Bewerb zum „Car of the Year“ in Japan vergleichen. Es handelt sich um eine österreichische Autowahl mit internationaler Strahlkraft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.