AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2012: Boxster & Cayman made in Graz

Porsche kehrt heim

Erfreuliche Nachricht für den heimischen Autobau: Ab 2012 kommen die Porsche-Modelle Boxster und Cayman aus der Steiermark.

Die beiden Schwestermodelle Boxster und Cayman werden künftig in Graz-Thondorf bei Magna Steyr statt wie bisher in Finnland vom Band laufen. Der Sportwagenhersteller aus Stuttgart (mit österreichischen Wurzeln) will seinen bis 2011 laufenden Vertrag mit dem finnischen Unternehmen Valmet nicht verlängern.

Valme, genau wie Magna Steyr ein großer europäischer Produzent von Fahrzeugen im Auftrag, baut die Einstiegsbaureihe von Porsche seit 1997. Insgesamt sind bis Juni 2008 rund 200.000 Fahrzeuge im nördlichsten Automobilwerk Europas vom Band gerollt.

Magna Steyr hat sich jetzt gegen Valmet, Karmann sowie gegen eine VW-interne Lösung durchgesetzt. Die benötigten Kapazitäten in Graz sind durch ausbleibende Aufträge für Folgemodelle von BMW X3 und Saab 9-3 Cabrio geschaffen worden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.