AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurzfassung

Renault legt eine neue Version des Multitalentes Kangoo auf - diesmal als Viersitzer mit weniger als 4 Metern Länge und Freiluft-Qualitäten.

Zahlreiche Details der 2007 vorgestellten Studie Kangoo Compact Concept sind in das neue Freizeitmodell eingeflossen. So ermöglichen die versenkbare Heckscheibe und das Glasschiebedach Cabriogefühle für die Rücksitzpassagiere.

Das gesamte hintere Dachdrittel besteht aus einem gläsernen Schiebedach. Im fixen vorderen Dachteil gibt es zusätzlich zwei Ausstellfenster.

Die Heckscheibe lässt sich auch per Fernbedienung von außen versenken, zwecks Eingriff in den Gepäckraum.

Weitere Kennzeichen des auffälligen kleinen Allrounders: Auffällige Farbkombinationen, die erhöhte Bodenfreiheit, neu gestaltete Stoßfänger und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Sind alle vier Sitze belegt, bietet der Kangoo Be Bop 174 Liter Stauraum; die beiden einzelnen Hecksitze können natürlich umgeklappt oder auch komplett entfernt werden. Dann hat man bis zu 1.462 Liter Platzangebot.

Zum Marktstart im Frühjahr 2009 stehen für den Kangoo Be Bop ein Diesel- und ein Benzinmotor zur Wahl: der Benzinmotor 1.6 16V (78 kW/106 PS) sowie der Common-Rail-Diesel 1.5 dCi mit 76 kW/103 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.