AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Boxster S Black Edition

Drei Farben: Schwarz

Die Boxster-Familie bekommt Zuwachs. Neben dem Boxster Spyder gesellt sich ab März nun ein düsterer, auf 987 Stück limitierter Bruder dazu.

Die 987 limitierten Stück des Boxster S Black Edition kommen von der internen Bezeichnung des Boxsters der zweiten Generation: 987.

10 PS mehr Leistung haben die Zuffenhausener aus dem 3,4-Liter-Sechszylinder-Motor mit Benzindirekteinspritzung geholt, wodurch die Leistung auf 320 PS anwächst. Null auf 100 geht oder besser sprintet in 5,2 Sekunden von statten und Topspeed liegt bei 276 km/h.

Schwarz lackierte Karosserie, schwarzes Verdeck und schwarze 19-Zoll Felgen sind die hervorstechensten Merkmale des Boxster S Black Edition, Schwarz zieht sich aber bin ins kleinste Detail. Die Lufteinlässe im Fontseitenteil sowie das Doppelendrohr der Abgasanlage sind ebenfalls geschwärzt.

Preise des im März auf den Markt kommenden Mittelmotorsportlers beginnen bei 77.970 Euro für den Handschalter und 79.850 Euro mit dem PDK Doppelkupplungsgetriebe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Super-Test-Sommer von AUTO BILD Österreich

So werden Sie Testfahrer für ein Wochenende

AUTO BILD Österreich hat wieder einmal einen Fuhrpark für seine Leser zusammengestellt: Sieben Fahrzeuge stehen bereit, um auf eigene Faust an einem Sommerwochenende getestet zu werden. Dabei wird nicht nur gefahren: Das zugeteilte Auto wird auch fotografiert und es wird ein richtiger Testbericht abgeliefert.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.