AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi bringt doch ein Elektrofahrzeug

Noch ein Versuch

Ein kompaktes Stadtauto mit Elektroantrieb will Audi auf die Straße bringen und das, obwohl die Elektromodell-Studien des Konzern ad acta gelegt wurden.

mid/ts

Nachdem die Elektrifizierung der Modelle R8, A1 und A2 nicht über Studien heraus entwickelt wurden, starten die Ingolstädter nun in einem neuen Versuch mit dem "A e-tron". Im Visier hat der Audi damit in erster Linie den BMW i3. Als Basis dient laut Auto Bild der E-Up der Konzernmutter VW. Allerdings planen die Ingolstädter, den Stadtflitzer gegenüber dem E-Up deutlich aufzuwerten. Und das gilt nicht nur für das Blechkleid.

So erhält das Audi-Derivat wohl einen stärkeren Elektromotor als der E-Up, der 60 kW/82 PS und 210 Nm Drehmoment liefert und 130 km/h Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Wahrscheinlich orientiert sich der A e-tron eher an der kürzlich verworfenen Studie A2 Concept mit 85 kW/116 PS, 270 Nm Drehmoment und einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h.

Eine 31 kWh starke Batterie soll für 200 Kilometer Reichweite gut sein und sich je nach Stromquelle in 30 Minuten bis vier Stunden laden lassen.

Darüber hinaus wertet Audi das E-Mobil mit den vier Ringen auch im Innenraum auf. Hier werden unter anderem das Infotainment-System MMI das Fahrdynamik-System Drive-Select zum Einsatz kommen. Die Preise sollen bei unter 30.000 Euro starten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.