AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi mit Studie A3 Clubsport am Wörthersee

GTI-Jäger

Auf der Rennstrecke zu Hause, am Wörthersee erstmals präsentiert: der Audi A3 Clubsport Quattro Concept auf Basis der A3-Limousine.

mid/rlo

Da hat sich Audi die passende Auto-Bühne ausgesucht. Die Ingolstädter werden auf dem GTI-Treffen 2014 am Wörthersee ihr A3 Clubsport Quattro Concept präsentieren. Da dürfte die PS-hungrige GTI-Gemeinde vom 28. bis 31. Mai vor Neid erblassen.

Diese spezielle Audi A3 Limousine hat reichlich Power unter der Haube: 386 kW/525 PS leistet der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Motor. Damit beschleunigt der A3 in lediglich 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Audi mit 310 km/h an.

An diese Werte kommen weder Audi RS3, noch Golf R, ja nicht einmal der Golf R 400 heran - und ein Golf GTI schon gar nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.