AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Mondeo: Active Noise Cancellation

Luxuriöse Ruhe

Ford setzt beim Vignale-Spitzenmodell des Mondeo "Active Noise Cancellation" ein, eine Technik zur Reduktion von Störgeräuschen im Auto.

mid/wp; Fotos Thomas Schneider (1), Ford (1)

Ein dickes Paket akustischer Maßnahmen hat Ford für die Spitzenversion seines neuen Mondeo geschnürt und im Innenraum der Limousine geöffnet.

Kern der aufwendigen Bemühungen um eine geräuscharme, aber klangreiche Atmosphäre ist ein bereits in Luxus-Autos sowie Kopfhörern eingesetztes System: "Active Noise Cancellation" erzeugt Gegenfrequenzen und verringert dadurch im Auto Motor-, Getriebe- und Windgeräusche. Diese Technologie setzt Ford erstmals im Mondeo Vignale ein.

Die Nobel-Version seiner Mittelklasse-Baureihe ist nach einem italienischen Karosseriespezialisten benannt worden. Sie soll im Innenraum neue Maßstäbe für Luxus und Wohlbefinden setzen und das eigens gegründete "Vehicle Harmony"-Team von Ford hat sich auftragsgemäß um akustische Harmonie bemüht.

Dabei geht es nicht nur um das akustische Erlebnis des Surround-Sounds, sondern auch um den Klang von Bedienungseinheiten und Schaltern oder um das Einrasten von Hebeln. Für das Entstehen der passenden Gegenfrequenzen sind drei Mikrofone zuständig, die im Dachhimmel sitzen und das System mit den Informationen versorgen, welche Frequenzen zur Geräuschunterdrückung geeignet sind.

Diese Töne werden dann über die Lautsprecher des Audiosystems in den Innenraum abgegeben. Unerwünschte Geräusche werden unterdrückt, aber laut Ford ohne Beeinflussung des "exzellenten Klangs der Audioanlage."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.