AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der günstigste Porsche aller Zeiten

In drei Jahren wird Porsche mit dem Boxster Coupé ein neues Basismodell präsentieren, motorline.cc liefert bereits jetzt exklusiv Fakten und Fotos.

Fotos: Automedia

Auf dem Nürburgring dreht er bereits erste Runden, bis zum Serienstart wird es allerdings noch rund drei Jahre dauern.

Die Rede ist vom künftigen Einsteiger-Porsche, einer Coupé-Version des Boxster. Schenkt man den Insider-Informationen Glauben, so könnte der Basis-Zuffenhausener für rund 40.000,- Euro zu haben sein.

Die Zielgruppe ist klar definiert, das Boxster Coupé tritt gegen Audi TT V6, Mercedes SLK, Nissan 350Z oder auch Mazda RX-8 an.

Die Optik erinnert in der noch getarnten Version stark an den 911er, die Computer-Illustration macht dann aber deutlich, dass sich die beiden Modelle doch stärker voneinander unterscheiden werden.

Vor dem Coupé wird allerdings im Jahr 2005 zunächst die neue offene Boxster-Generation in die Schauräume rollen, nach wie vor mit einem herkömmlichen Verdeck, der Einsatz eines versenkbaren festen Daches - wie beim Mercedes SLK - ist nicht vorgesehen.

Motorisch wird sich nicht allzuviel ändern, die beiden 2,7 und 3,2 Liter Sechszylinder-Motoren werden auch die nächste Generation antreiben, allerdings mit 10 PS mehr Leistung (240 & 270 PS). Die bereits entwickelte Direkt-Einspritzung dürfte indes noch nicht vom Start weg zum Einsatz kommen.

Durchaus im Bereich des Möglichen ist die Entwicklung eines Sport-Modells, das die Lücke zwischen Boxster und 911er schließen soll, hinter vorgehaltener Hand ist von einem 3,4 Liter Sechszylinder mit 310 PS die Rede.

Bei der Schaltung darf man zwischen drei Versionen wählen, neben einem herkömmlichen Sechsgang-Getriebe stehen ein Sechs-Gang-Automatikgetriebe und auch ein Sechs-Gang-Getriebe mit Doppel-Kupplung - ähnlich dem Audi TT - zur Verfügung.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Festivals: Anreise und Co

Musik macht mobil

Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.