AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Drei-Liter-Auto

Offenbar als E-Lok getarnt pirscht dieser Tage die neue Über-Version des VW Golf durch Skandinavien: Der R36 absolviert seine letzten Tests.

  • Hier sehen Sie einige Schnappschüsse des VW Golf R36!

    Ob die Zusatzscheinwerfer regulär erhältlich sein werden? Wir gehen nicht davon aus. Jedenfalls wird der R36 vermutlich auf der diesjährigen IAA sein Debüt erleben, als letztes Hurra der aktuellen Golf-Generation. Den Antrieb besorgt der 3l große und 300 PS starke V6 aus dem Passat R36 in Zusammenarbeit mit einem Allradantrieb von Haldex.

    Äußerlich sorgt die überarbeitete Frontpartie mit den mächtigen Lufteinlässen für den entsprechend ernsthaften Auftritt, das Heck zieren ein zentral angeordneter Doppelauspuff und ein Diffusor.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

    Festivals: Anreise und Co

    Musik macht mobil

    Auch wenn die Vorfreude groß ist und die Kumpels im Auto schon abgehen: Vorausschauende Fahrweise und besonders viel Rücksicht bringt alle am besten zum Festival der Wahl. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso eine Überlegung wert, ist einfach stressfreier.

    Subaru Crosstrek im Test

    Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

    Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

    Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

    Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

    Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

    Ein Schritt zurück ist zwei voraus

    Das ist der neue VW Golf

    Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

    Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

    Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

    Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.