AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorne, hinten, in der Mitte

Ein ungetarnter Prototyp des gelifteten Neunelfers zieht im Schnee seine Kreise; der Turbo und seine kleinen Brüder sind bereit fürs Debüt.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des gelifteten Porsche 911!

Zumindest motorisch wird sich an der Baureihe 997 vermutlich nichts ändern, die bekannten Aggregate mit 3,6 bzw. 3,8 l Hubraum und einer PS-Ausbeute zwischen 325 und 355 PS bleiben weiter an Bord.

Die Scheinwerfer sind umgestaltet, detto die Rücklichter; die Saug-Neunelfer bekommen außerdem eine etwas martialischer gestaltete „Kinnpartie“ mit neu gestaltetem vorderem Stoßfänger à la Turbo. Auch im Innenraum wird es die eine oder andere Retusche geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Subaru Crosstrek im Test

Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.