ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
E-Autos

MG 5 Standard Reichweite

In seiner Standard-Reichweite-Version ist Europas erster Elektro-Kombi ein echter Preisbrecher; bietet nach Abzug der Prämien bei einem Einstiegspreis von unter 30.000 Euro verdammt viel Auto fürs Geld ...

Spezifikation

Leistung (kW/PS)
130/177
Drehmoment (Nm)
280
0-100 km/h (in Sek.)
8,3
Verbrauch (kWh/100 km)
17,9
Antrieb
Vorderrad
Akkukapazität (kWh)
50,3
Reichweite (WLTP)
320
Ladestandard AC (Steckertyp, Leistung in kW, Phasen)
Typ 2, 11 kW, 3 p.
Ladestandard DC (Steckertyp, Leistung in kW) 
CCS, bis zu 87 kW
Kofferraumvolumen
479 -1.367
Batteriegarantie
150.000/7 Jahre
Listenpreis (inkl. MwSt.)
ab 35.390,-

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Salzburg, Wien und Co: Neueste BMW i-Modelle erleben

BMW: Elektroflotte auf Tour durch Österreich

Ab dem 10. Mai geht BMW Austria mit Elektromodellen wie iX2, i5 oder i7 auf Roadtrip: An vier Stationen sind Probefahrten damit möglich. Vorausgewählte Strecken sind ebenso möglich wie individuelle Routen.

Endlich gibt es mehr Details zum ersten als Elektroauto konzipierten Jeep. Der Wagoneer S mit dem auskragenden Dachspoiler soll Leistung, Luxus und Fahrkönnen auch abseits der Straße verbinden.

Neues zum Thema Wallboxen, intelligente Ladekabel

Elektroautos aufladen: ganz schön vielfältig

Wallboxen, intelligente Ladekabel oder gleich der DC-Lader mit Akkuspeicher auf dem Firmenparkplatz? Der Markt ist in Bewegung und bringt ständig Neuheiten hervor.

Nachbericht Fachkongress EL-MOTION

EL-MOTION erfolgreich umgesiedelt

Ende April ging die EL-MOTION 2024 über die Bühne – erstmals war sie in den Wiener Werkshallen angesiedelt. Der Umzug hatte mächtige Gründe: Die immer wichtiger werdenden E-Trucks hatten so genug Platz. 500 Teilnehmende an zweit Tagen ließen sich das nicht entgehen.

Cable-Sherpa beseitigt Elektroauto-Kabelsalat

Der Sherpa trägt das E-Auto-Ladekabel

Ein Start-up aus Oberösterreich kümmert sich um geordnete Abstellplätze, an denen das Ladekabel immer zur Stelle, aber gleichzeitig nie im Weg ist. Das Kabelmanagementsystem sorgt für Barrierefreiheit.