ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audi Q5 TFSI e quattro

In der Mittelklasse setzt sich die Verbrenner-Stromer-Kooperation aus einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner und einem Elektro-Aggregat zusammen.

Spezifikation

Systemleistung (kW/PS)
270 / 367
Drehmoment (Nm)
500
0-100 km/h (in Sek.)
5,3
V-Max (in km/h)
239
Antrieb
Allrad
Verbrauch (l/100 km, WLTP)
2,1
CO2-Ausstoß (g/km)
40
Akkukapazität (kWh)
14,1
Elektr. Reichweite (km, WLTP)
40
Ladestandard
Typ 2, 7,4 kW, 3 p.
Kofferraumvolumen (Liter)
465
Batteriegarantie
160.000 / 8 Jahre
Listenpreis (inkl. MwSt.)
63.500

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Eigengrund für E-Infrastruktur gesucht

„Herzblatt“ für mehr Ladepunkte

Wie ist es zu schaffen, dass das Ladenetz mit der wachsenden Zahl der E-Autos auf unseren Straßen Schritt hält? Die Leitstelle für Elektromobilität stellt eine neue Initiative dafür vor. Auch Private können Standorte zur Verfügung stellen.

Cupra Tavascan VZ im Test: Schneller Katalane

Konzernprimus in der MEB-Klasse

Spieglein, Spieglein an der an der Wand, welches ist das beste E-SUV im ganzen (Konzern-)Land? Aufgebaut auf der MEB-Plattform des VW-Konzerns tritt der Tavascan gegen die Konzernbrüder von VW, Skoda und Audi an! Achim Mörtl konnte sich den neuen Tavascan VZ in Martorell/Barcelona näher anschauen.

Nachbericht Fachkongress EL-MOTION

EL-MOTION erfolgreich umgesiedelt

Ende April ging die EL-MOTION 2024 über die Bühne – erstmals war sie in den Wiener Werkshallen angesiedelt. Der Umzug hatte mächtige Gründe: Die immer wichtiger werdenden E-Trucks hatten so genug Platz. 500 Teilnehmende an zweit Tagen ließen sich das nicht entgehen.

Vergleich der günstigsten E-Konzepte

Die kleinen Elektroautos kommen

Also, einer ist schon seit 2021 da, der Dacia Spring. Viele andere lassen sich mächtig Zeit, wie der VW ID.2, der Renault 5 oder der Einsteiger von Tesla. Dann nehmen wir einmal die beiden bereits erhältlichen Modelle unter die Lupe: den Citroën ë-C3 und besagten Spring.

Elektroauto-Reifen: verschiedene Ansichten

Wie gemacht für E-Autos

Manche Reifen sind es tatsächlich, sie wurden für den Einsatz auf Stromern konzipiert. Andere sind wiederum einfach so „EV Compatible“. Außerdem blicken wir schon jetzt in die Zukunft!