ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KEBA eMobility Store in Linz eröffnet

Offene Fragen klären

Als Anlaufstelle für Elektro-Interessierte in Oberösterreich könnte sich bald die Adresse Leonfeldnerstraße 2 in Linz etablieren. Dort hat kürzlich der eMobility Store von KEBA und Partner Linz AG eröffnet.

„Wir haben in Gesprächen mit unseren Kunden erkannt, dass rund um das Thema Laden ein zusätzliches Beratungsangebot sinnvoll wäre und uns deshalb entschieden, in Linz mit unserem eMobility Store ein solches Angebot zu schaffen“, sagt Christoph Knogler, CEO KEBA Energy Automation, „vom direkten Austausch mit unseren Endkunden profitieren wir auch selbst, lernen spezifische Anforderungen kennen und können dieses Wissen in die laufende Weiterentwicklung unseres Produktportfolios einfließen lassen.“

Klimaneutrale Wallboxen – oder gleich refurbished
Im Store wird aber nicht nur Wissen verbreitet. Ausgewählte Modelle an Ladestationen sowie entsprechendes Zubehör lassen sich vor Ort erstehen. KEBA setzt ausschließlich auf klimaneutrale Wallboxen, die man nach Lust und Laune individualisieren kann: Firmenlogo, Familienname, Urlaubsfoto oder ganz simpel ein praktischer Hinweis zum Laden können etwa aufgedruckt werden. Ein weiterführender Umweltgedanke sind die refurbished Wallboxen. Was man eventuell vom Handy kennt, spart Ressourcen: Die Produkte werden von Spezialisten aufbereitet und durchlaufen die gleichen Testprozesse wie Neugeräte. Künftig sollen auch Schulungen und Informationsveranstaltungen in Linz abgehalten werden. Zu den geplanten Themen gehört „Laden im Mehrparteienwohnbau“. Spannend!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Produkt-Set von frunk.at als Preis

Gewinnspiel: Wir verlosen einen nachrüstbaren Frunk

Elektroautos ohne vorderen Kofferraum erschweren das Verstauen des Ladekabels – vor allem in der Reisezeit, wenn der Kofferraum voll ist und man an das untere Fach kaum herankommt. Nachrüstlösungen existieren – mach mit und gewinne!

Cable-Sherpa beseitigt Elektroauto-Kabelsalat

Der Sherpa trägt das E-Auto-Ladekabel

Ein Start-up aus Oberösterreich kümmert sich um geordnete Abstellplätze, an denen das Ladekabel immer zur Stelle, aber gleichzeitig nie im Weg ist. Das Kabelmanagementsystem sorgt für Barrierefreiheit.

Veranstaltungstipp Fachkongress EL-MOTION

Fachvorträge und Ausstellung zur Elektromobilität

Am 23. und 24. April findet die EL-MOTION statt, als neue Location wurden die Wiener Werkshallen im 11. Bezirk in Wien gewählt. Der "Green Event Charakter" zeigt sich auch in der Parkplatzsituation: Bitte öffentlich anreisen.

Comedian und Skoda-Importeur arbeiten zusammen

AustrianKiwi fährt Skoda Enyaq Coupé RS

Der Comedian ist künftig mit dem vollelektrischen SUV-Modell des in Salzburg ansässigen Skoda-Importeurs unterwegs. Das moon-weiße Modell bringt ihn mit einer Reichweite von 531 Kilometern durch Österreich.

Neues zum Thema Wallboxen, intelligente Ladekabel

Elektroautos aufladen: ganz schön vielfältig

Wallboxen, intelligente Ladekabel oder gleich der DC-Lader mit Akkuspeicher auf dem Firmenparkplatz? Der Markt ist in Bewegung und bringt ständig Neuheiten hervor.

Smatrics und BOE Garagen kooperieren

Parken und laden im urbanen Raum

Stehzeiten nutzen, ohne zusätzliche Ladestopps einzuplanen. Und dazu noch eigene Tarife, wo acht Stunden lang keine Blockiergebühr anfällt. In Wien und Graz werden die ersten BOE-Garagen mit AC-Ladepunkten von Smatrics ausgerüstet.