MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Testfahrten in Bahrain, Ungarn und VAE

Die FIA hat die Testtermine während der Saison 2017 bestätigt. Diese finden nach den Rennen in Bahrain, Ungarn und Abu Dhabi statt.

Der Motorsportweltverband FIA hat die Termine der Testfahrten während der Formel-1-WM 2017 bekanntgegeben. Neben den beiden bereits fixierten Veranstaltungen vor dem Start der neuen Saison in Barcelona (27. Februar bis 2. März sowie 7. bis 10. März) können die Teams auch in Bahrain (18./19. April) und Ungarn (1./2. August) gemeinsam testen. Am Ende des Jahres gibt es einen abschließenden Test in Abu Dhabi (28./29. November).

In Bahrain werden damit erstmals seit 2014 wieder offizielle Testfahrten stattfinden. Dafür fliegt der aus den Vorjahren bekannte Spanien-Termin im Mai aus dem Kalender. Gefahren wird am Dienstag und Mittwoch in der Woche nach dem Rennen in Sakhir am 16. April. Ebenfalls neu ist der Termin auf dem Hungaroring. Auch dort schließt der Test an den Grand Prix (30. Juli) an.

Im Vergleich zum Vorjahr wurde dafür der Silverstone-Test im Juli gestrichen. Das letzte Stelldichein des Jahres 2017 in Abu Dhabi folgt kurz nach dem Saisonfinale am 26. November und soll den Teams in erster Linie dazu dienen, die Reifen für die Saison 2018 zu testen. In Bahrain und Ungarn müssen die Teams an zwei von insgesamt vier Testtagen sogenannten "Young Driver" einsetzen – das sind Piloten, die unabhängig von ihrem Alter bisher maximal zwei Rennen in der Formel-1-WM bestritten haben.

Formel-1-Testkalender 2017

27. Feb. bis 2. März: Barcelona, Spanien
7. bis 10. März: Barcelona, Spanien
18./19. April: Sakhir, Bahrain
1./2. August: Hungaroring, Ungarn
28./29. November: Abu Dhabi, V.A.E.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters