ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kreuzungen und Leitplanken für Biker gefährlich

Kreuz(ig)ung?

Analysen des ADAC zeigen, dass das Risiko, bei einem Unfall ums Leben zu kommen, für Motorradfahrer 16-mal so hoch ist wie für Pkw-Insassen.

dpp-AutoReporter/wpr

Ein Grund für den oft tödlichen Ausgang von Motorradunfällen ist, dass Autofahrer die Zweiradfahrer übersehen. Diese Unfälle häufen sich vor allem an Straßenkreuzungen. Autofahrer erkennen die schmalen Umrisse eines Motorrads oft zu spät.

Weiterer Gefahrenfaktor ist die für Motorradfahrer ungeeignete Straßeninfrastruktur an vielen Kurven. Ein Unterfahr- oder Auffallschutz fehlt meist an Leitplanken - dabei ist er mit gerade mal rund 30 Euro pro Meter eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten.

Ein weiterer Grund für schwere oder tödliche Verletzungen ist eine nicht ausreichende Schutzkleidung. Die ADAC-Unfallforschung zeigt, dass 75 Prozent der analysierten Unfallopfer lediglich einen Helm, aber keinen weiteren Schutz für andere Körperregionen trugen. Nur 25 Prozent verfügten über einen geeigneten Vollschutz, das heißt Helm, Schutzkleidung mit integrierten Protektoren, Handschuhe und geeignetes Schuhwerk.

Motorradfahrer sind sicherer unterwegs, wenn sie in ihrem Fahrverhalten stets damit rechnen, übersehen zu werden. Defensives Verhalten vor allem im Kreuzungsbreich zahlt sich also aus. Das Überschätzen des eigenen fahrerischen Könnens stellt eine zusätzliche Gefahrenquelle dar. Für die richtige Selbsteinschätzung sind Fahrsicherheitstrainings am Saisonbeginn zu empfehlen - auch für Routiniers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.